Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Doktorat an der ETH Zürich umfasst neben einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit die eigenverantwortliche Weiterqualifikation im fachlichen und überfachlichen Bereich. Sämtliche Doktorierenden der ETH Zürich sind während ihres Doktorats auch in der Studierendenbetreuung tätig, wodurch sie eine wertvolle zusätzliche Qualifikation für alle späteren Tätigkeitsfelder erlangen.

  2. ETH Zurich is one of the world's leading universities in science and technology and is known for its cutting-edge research and innovation. It was established in 1855 as the Swiss Federal Polytechnic School, and a century and a half later the university can count 22 Nobel laureates, 2 Fields Medalists, 3 Pritzker Prize winners, and 1 Turing Award winner as alumni, including the great Albert ...

  3. Im Folgenden finden Sie Links und Downloads (Studienangebotsbroschüre) zu allen Bachelor- Studiengängen der ETH Zürich. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Kontaktpersonen der einzelnen Studiengänge. Mit dem QuickCheck können Sie die verschiedenen ETH-Studiengänge vergleichen.

  4. Die ETH Zürich engagiert sich dafür, dass alle unter den gleichen Bedingungen an der ETH studieren, forschen und arbeiten können. Führung und Entwicklung. Die ETH Zürich bekennt sich zu einer offenen, auf Dialog basierten Führungskultur und zu einer aktiven Unterstützung der persönlichen Entwicklung der Mitarbeitenden. Beratung und ...

  5. Michele Parrinello (* 1945), Professor für Computational Science 2001–2020. Entwickler der nach ihm benannten Car-Parrinello-Methode. Michel Plancherel (1885–1967), 1920–1954 Professor für Mathematik und 1931–1935 Rektor der ETH. George Pólya (1887–1985), Professor für Mathematik 1914–1940.

  6. Ex­per­i­en­cing ETH. Situ­ated in the heart of Europe, yet for­ging con­nec­tions all over the world, ETH Zurich is pi­on­eer­ing solu­tions to the global chal­lenges of today and to­mor­row. It has more than 20,000 stu­dents from over 120 dif­fer­ent coun­tries.

  7. Established in 1855 as the Federal Polytechnic School, a century and a half later ETH Zurich is now considered among some of the world's most prestigious universities in science and technology. The institute has produced over 20 Nobel Prize Laureates, including the father of modern physics and the inventor of the general theory of relativity Albert Einstein. The university, commonly known as ...