Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das gesamte Bewegungsvokabular des klassisch-akademischen Tanzes wird bei Waganowa Element für Element beschrieben und erarbeitet. Die Autorin Judith Frege ist überzeugt, dass die Waganowa-Methode die beste Lehrmethode des klassischen Tanzes ist, doch einen modernen tanzpädagogischen Ansatz benötigt. Schüler:innen und Ballettlehrer:innen ...

  2. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Formulierungshilfen ermöglichen den direkten Einsatz des Lehrwerks im Tanzsaal. endlich: die Waganowa-Methode in einem praktischen Lehrbuch des 21. Jahrhunderts. das reich bebilderte Arbeitsbuch für alle Ballettpädagog:innen. die ersten 3 Ausbildungsjahre in Stufen-Lehrplänen detailliert dargestellt.

  3. Agrippina Waganowa (1879-1951) begann ihrer Ballettausbildung 1889 an der kaiserlichen Ballettakademie in Sankt Petersburg. Ihr Debut am Mariinsky war 1897. Wegen ihrem großen tänzerischen Talents wurde sie schließlich Ballerina am Mariinsky-Theater. 1916 kurz vor der russischen Revolution beendete sie ihre Laufbahn als Tänzerin und widmete ...

  4. Die Waganowa-Methode ist eine Unterrichtsmethode für das klassische Ballett, die von der russischen Balletttänzerin und Tanzpädagogin Agrippina Waganowa entwickelt wurde. Sie ist offizieller pädagogischer Leitfaden der Waganowa-Ballettakademie in St. Petersburg und international grundlegend bei allen staatlichen und auf Qualität bedachten privaten Ausbildungseinrichtungen für Bühnentanz.

  5. Waganowa begann 1889 mit ihrer Ballettausbildung an der kaiserlichen Ballettakademie in Sankt Petersburg, zu ihren Lehrern gehörte Jekaterina Wasem. [1] 1915 wurde sie Ballerina am Mariinski-Theater . 1921 zog sie sich aus der Karriere als Bühnentänzerin zurück und widmete sich ab dieser Zeit der Arbeit als Ballettpädagogin, für die sie in den folgenden Jahren im Ballettbereich Weltruhm ...

  6. 4. Feb. 2024 · Klassische Ballettchoreografie. Pädagogik. Musiklehre. Anatomie und Körperlehre. Schriftliche Bewerbung per email an info@tanzwerkstatt-ruhmoeller.de. oder postalisch an: Tanzwerkstatt Ruhmöller. Lüdinghauser Strasse 38. 59387 Ascheberg.

  7. Waganowa-Methode. Agripina J. Waganowa: Russisch-sowjetische Tänzerin und Ballettdirektorin. Sie lebte von 1879 bis 1951. 1889 studierte sie an der kaiserlichen Ballettakademie. Nach ihrem Examen trat sie ins Marientheater ein und avancierte 1915 zur Ballerina. Ihre schöpferische Erfahrung und großes pädagogisches Talent machten sie im ...