Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das GHM ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr 2024 aus ganz Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus erhält die Schule das Zusatzabzeichen für ihren besonderen Einsatz gegen Cybermobbing. Dieses Sonderabzeichen wird in diesem Jahr an 106 Schulen vergeben. Weiterlesen: GHM erhält Auszeichnung Medienscouts-Schule 2024.

  2. 28. Nov. 2023 · 8:00 – 15.30 Uhr. Für die Anmeldung am Heilig-Geist-Gymnasium benötigen wir die folgenden Unterlagen: Anmeldebogen des Heilig-Geist-Gymnasiums (Original) Geburtsurkunde (Kopie) Taufbescheinigung – falls vorhanden – (Kopie) Letztes Zeugnis (Kopie) Empfehlung der Grundschule (Kopie) Anmeldeschein der Grundschule für die weiterführende ...

  3. Gymnasium der Stadt Menden (Sauerland) Walramstraße 2 Telefon: 02373 903 83 00 Telefax: 02373 903 83 22 E-Mail: sekretariat@gymnasium-menden.de Internet: www.gymnasium-menden.de. Die Webseite des ehemaligen Heilig-Geist-Gymnasiums in Menden bleibt für einen begrenten Zeitraum verfügbar unter

  4. Heilig-Geist-Gymnasium > Im Unterricht > Oberstufe. Ansprechpartner Michael Plümper. Oberstufenkoordinator . Beratungslehrkräfte der Oberstufe. von links: Uwe Hofmann (Q1), Marc Damen (Q1), Christian Himstedt (Q2), Timo Ohrndorf (Q2) Schwerpunkte der Ob ...

  5. Gediegene Bildung, soziales Engagement, gelebter Glaube und ein weltweiter Blick werden den Schülern des Gymnasiums vermittelt. Kontakt. Heilig-Geist-Gymnasium Broicher Str. 103, 52146 Würselen. T. 02405 7080, F. 02405 70838. sekretariat@hgg-broich.de, verwaltung@hgg-broich.de. www.hgg-broich.de. Kartenbild und Routenplaner

  6. Heilig-Geist-Gymnasium is a Christian secondary school located in Broich in Würselen, Germany. Roman canal. On September 12, 2019, the Heilig-Geist-Gymnasium received a section of an ancient Roman water conduit. This pipe, which is almos ...

  7. Das Heilig-Geist-Gymnasium, auch Schule zum Heiligen Geist, war ein Gymnasium in Breslau . Das Gymnasium ging aus einer Lateinschule hervor und bestand dort als drittälteste Schule von 1538 bis zur Zerstörung 1945. Das Schulgebäude stand schließlich an der Westseite des ehemaligen Ziegelplatzes, des späteren Kaiserin-Augusta-Platzes, heute ...