Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gedicht “Sachliche Romanze” wurde 1928 von Erich Kästner in Berlin verfasst. Es handelt von dem Unglück eines Paares, welches ihre Liebe zueinander verloren hat. Das Gedicht will aussagen, dass man über seine Probleme reden sollte und versuchen sollte sie zu lösen. Kästner beginnt mit einem Oxymoron in der Überschrift.

  2. 28. Feb. 2006 · Sachliche Romanze. Im Gedicht "Sachliche Romanze" von Erich Kästner, der von 1899-1974 lebte, wird die Situation zweier Menschen behandelt. Die beiden sind (noch) ein Liebespaar. Durch das ganze Gedicht zieht sich ein Gefühl der bedrückenden Starre und Ruhe (Schweigen). Besonders auffällig ist der Gegensatz in der Überschrift.

  3. 11. Mai 1995 · Eine sachliche Romanze. Eine 16jährige hat nur ein Ziel: Sie will unbedingt ans Theater. Tragikomödie mit Hugh Grant. Tragikomödie. GB, IE 1995, 112 Min., Kinostart 11.05.1995.

  4. Sachliche Romanze. Als sie einander acht Jahre kannten. (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut. Sie waren traurig, betrugen sich heiter, versuchten Küsse, als ob nichts sei, und sahen sich an und wußten nicht weiter. Da weinte sie schließlich.

  5. Sachliche Romanze. Aufnahme 2011. kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut. und sahen sich an und wussten nicht weiter. Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei. Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken. und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.

  6. Das Oxymoron 'Sachliche Romanze', das die Überschrift begründet, zeigt, dass die liebliche unbeschwerte Art des Paares, einem sachlichen und klärenden Moment und Augenblick gewichen ist, der noch anhalten wird. Man fühlt mit dem lyrischen Wir und wünscht ihm, dass sie es doch noch schaffen, ihre Zweisamkeit aufrecht zu erhalten.

  7. Es handelt sich um eine Klassenarbeit, die in Jahrgangsstufe 9 (in sehr leistungsstarken Kursen auch bereits schon in Klasse 8) in Reihen zum Thema „Liebeslyrik“ eingesetzt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler analysieren in Aufgabe 1 Erich Kästners „Sachliche Romanze“ aspektgeleitet. In einem zweiten Arbeitsauftrag erörtern ...

  1. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg