Yahoo Suche Web Suche

  1. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Recherche hat über 200 Millionen Menschen geholfen, die besten Produkte zu finden. Wir haben Millionen von Bewertungen verglichen, damit Sie das nicht tun müssen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zivilcourage heißt, sich für seine Mitmenschen einzusetzen und Unrecht, Diskriminierung sowie Gewalt entgegenzutreten. Man kann drei Arten des couragierten Handelns unterscheiden: das Eingreifen zugunsten anderer, das allgemeinere Engagement und das akute Sich-Wehren, etwa gegen Gewalt oder sexuelle Belästigung.

  2. Zudem bietet die Bundespolizei Schulungen für verschiedene Altersgruppen zum Thema Zivilcourage an. Dabei geben Bundespolizisten Tipps, wie man in kritischen Situationen ein umsichtiges Zeugen-Helfer-Verhalten zeigt, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die meisten Reisenden fühlen sich in Konflikt- und Bedrohungssituationen hilflos, welche ...

  3. 15. Apr. 2001 · Zivilcourage ist der Mut, überall unerschrocken seine eigene Meinung zu vertreten - so steht es im Duden-Fremdwörterbuch. Aber wie kann Zivilcourage, also das Eintreten für seine Überzeugungen und für die Rechte der Anderen, gefördert werden? Wie kein sich ein "prosoziales Verhalten" entwickeln? Weiterlesen.

  4. Zivilcourage in Institutionen wird wesentlich gefördert durch ein Klima konstruktiven Konfliktaustrags. Damit sind auch, aber nicht nur Deeskalationsstrategien in Gewaltsituationen gemeint. Wichtiger noch wäre es zu lernen und vor allem praktisch zu üben, unterschiedliche Interessen zu artikulieren wie auch Probleme und Konflikte kooperativ zu bearbeiten.

  5. Hörbeispiele: Zivilcourage ( Info) Bedeutungen: [1] ursprünglich: der Mut von Bürgern, gegenüber nicht-zivilen Autoritäten wie Polizei und Militär selbstbewusst aufzutreten. [2] heute: das Auftreten gegen eine herrschende Meinung, mit dem der Einzelne, ohne Rücksicht auf sich selbst, soziale Werte oder die Werte der Allgemeinheit vertritt.

  6. 10. Nov. 2011 · Zivilcourage heißt, dass jemand den Mut hat, bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten. (Quelle: Photocase / Fotograf: Tablediver) Der Begriff "Zivilcourage" setzt sich aus dem lateinischen "civis" zusammen - das bedeutet übersetzt "Bürger" - und dem französischen "courage" - das heißt "Mut".

  7. Zivilcourage bezeichnet das mutige Eintreten für Schwächere oder Minderheiten, insbesondere das Eingreifen gegen Gewalt, oftmals ohne Abwägung der möglichen Folgen auf einen selbst: "Zivilcourage bedeutet, sich einzumischen, zu Wort zu melden, Unrecht und Diskriminierung entgegenzutreten. Nicht für die Durchsetzung eigener Anliegen, sondern für die Rechte und berechtigten Interessen aller."

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach