Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 150 Jahren, am 18. Mai 1868, wurde in Zarskoje Selo bei Sankt Petersburg Nikolai Alexandrowitsch Romanow geboren, der später als letzter Zar Nikolai II Russland regieren sollte. Als hätte man das nahe Ende damals schon gespürt, veranstalteten die Romanows damals sehr ausschweifende Feste – jedes, als könnte es ihr letztes sein.

  2. Großfürst Nikolai Konstantinowitsch Romanow (* 2. Februarjul./ 14. Februar 1850greg. in Sankt Petersburg; † 14. Januarjul./ 27. Januar 1918greg. in Taschkent) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  3. 8. Juni 2011 · Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow war der Onkel des letzten Zaren Nikolaus II., der selbst 1918 mit seiner Familie im Ural von den Bolschewiken exekutiert wurde.

  4. Nikolai Alexandrowitsch Romanow (1843–1865) Nikolai Konstantinowitsch Romanow; Nikolai Michailowitsch Romanow; Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1831–1891) Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1856–1929) Nikolai Romanowitsch Romanow; Nikolaus I. (Russland) Nikolaus II. (Russland) Nina Georgijewna Romanowa

  5. Großfürst Nikolai Konstantinowitsch Romanow Nikolai als Kind mit seinem Vater (1860) Großfürst Nikolai Konstantinowitsch Romanow (* in Sankt Petersburg; † in Taschkent) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. 16 Beziehungen.

  6. Nikolai Romanowitsch Romanow. Nikolai Romanowitsch Romanow ( russisch Николай Романович Романов, wiss. Transliteration Nikolaj Romanovič Romanov; * 26. September 1922 in Antibes; † 15. September 2014 in der Toskana) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und ein Nachfahre des russischen Zaren Nikolaus I.