Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natalja Kirillowna Naryschkina. Natalja Naryshkina. Natalja Kirillowna Naryschkina (* 22. August jul. / 1. September 1651 greg. in Moskau; † 25. Januar jul. / 4. Februar 1694 greg. in Moskau) war Gemahlin von Zar Alexei I. Sie wurde als Tochter von Kiri ...

  2. Natalja Kirillowna Naryschkina (russisch Наталья Кирилловна Нарышкина; * 22. Augustjul. / 1. September 1651greg. in Moskau; † 25. Januarjul. / 4. Februar 1694greg. in Moskau) war Gemahlin von Zar Alexei I.

  3. Peter der Große erblickte als Sohn des Zaren Alexis Mikhailowich (1629-1676) und der Zarin Natalia Kirillowna Naryschkina (1651-1694) das Licht der Welt am 09. Juni 1672 in Moskau. Das Oberhaupt Russlands starb am 08. Februar 1725 an einer Harnwegsinfektion. Familie. Peter der Große war zweimal verheiratet.

  4. Natalja Kirillowna Naryschkina ... Medien in der Kategorie „Natalia Kirillovna Naryshkina“ Folgende 16 Dateien sind in dieser Kategorie, von 16 insgesamt. Birth of Peter I by V.Demidov (1846, Orlov museum).jpg 792 × 600; 56 KB. Death of Feodor Alexe ...

  5. wikipedia:de:Natalja Kirillowna Naryschkina: Ereignisse. 1 September 1651 Geburt: Moskau, Russland. 22 Januar 1671 Hochzeit: ♂ Alexei Michailowitsch Romanow von Rußland b. 19 März 1629 d. 26 Januar 1676. von 22 Januar 1671 Titel : Königin. 9 Juni 16 ...

  6. Übersetzung von "Natalia Narychkina" in Deutsch . Natalja Kirillowna Naryschkina ist die Übersetzung von "Natalia Narychkina“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: Natalia Narychkina aurait consommé une grande quantité de champignons saumurés peu avant de mourir. ↔ Natalja Naryschkina soll vor ihrem Tod eine große Menge eingelegter Pilze gegessen haben.

  7. Natalja Kirillowna NARYSCHKINA: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 1. September 1651: Moskau nach diesem Ort suchen: Tod 4. Februar 1694: ...