Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2022 · Chlothar IV [a] (died 718) was the king of Austrasia from 717 until his death. He was a member of the Merovingian dynasty, and was installed by Charles Martel, a contender for the office of mayor of the palace, in opposition to Chilperic II, whose rule was thereby restricted to Neustria. This marked the first time since 679 that the kingdom of ...

  2. Chlothar gehörte zur Familie der Merowinger, unbekannt ist, wer sein Vater war. Leben und Wirken Die Auseinandersetzungen zwischen Plektrudis, Karl Martell und Friesenkönig Raganfrid, die bereits die Regierung seines Vorgängers Dagobert III. belastet hatten, setzte sich auch unter ihm fort.

  3. Media in category "Chlothar IV" The following 2 files are in this category, out of 2 total. Clotario IV de Austrasia.png 1,024 × 1,024; 1.34 MB. Portret van Chlotharius IV, koning van Austrasië, RP-P-OB-54.361.jpg 1,712 × 2,334; 853 KB. Retrieved from ...

  4. 7. Nov. 2023 · Chlothar I. war der jüngste Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I. und der Königin Chrodechild. Von seinen drei älteren Brüdern stammte der älteste, Theuderich I., aus einer unehelichen Verbindung, die beiden anderen – Chlodomer und Childebert I. – stammten aus der Ehe mit Chrodechild. Bei der Reichsteilung nach Chlodwigs Tod 511 erhielt ...

  5. 11. März 2023 · CHLOTHACHAR [Clotaire/Lothar] ( [501/02]-Soissons [30 Nov/31 Dec] 561, bur Soissons, basilique Saint-Médard). Gregory of Tours names Clotaire as son of King Clovis and his wife Clotilde, listed after Childebert [131]. He succeeded his father in 511 as CLOTAIRE I King of the Franks, at Soissons. ---.

  6. Chlothar III. (* um 652; † 673 nach dem 10. März) war ein Frankenkönig aus dem Hause der Merowinger . Als sein Vater Chlodwig II. 657 starb, folgte er als ältester von drei Söhnen auf den Thron des Königreichs in Neustrien und Burgund. Da er zu diesem Zeitpunkt nur fünf Jahre alt war, regierte seine Mutter Bathilde das Reich und erhielt ...

  7. Tuscan tribute. The murder of Amalasuntha, the daughter of Theodoric the Great and of Audofleda, sister of Clovis I, at the hands of the king of Tuscany, caused Chlothar to threaten invasion if he did not receive a payment. The agreement that averted the war was for the Tuscan king to send 50,000 gold coins.