Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei einer Sackgasse handelt es sich um eine für Anliegerverkehr bestimmte Straße, die nur von einem Ende her zugänglich ist.

  2. 9. Nov. 2023 · Eine Sackgasse ist eine Straße, in die man nur von einer Seite hineinfahren kann und die man auch nur auf dieser Seite wieder verlassen kann. Sie wird mit dem Verkehrszeichen 357 ausgeschildert.

  3. 19. März 2024 · Gemäß Straßenverkehrsgesetz (StVG) wird eine Sackgasse üblicherweise mit dem Verkehrzeichen 357 gekennzeichnet, sofern die Straße nicht ohnehin als Sackgasse erkennbar ist. Das Verkehrsschild zeigt auf blauem Grund eine stilisierte weiße Straße, deren Ende durch einen roten Querbalken begrenzt ist.

  4. Das Zeichen für eine Sackgasse: Ein umgedrehtes weißes T mit rotem Querstrich auf blauem Grund (Verkehrszeichen Sackgasse Nr. 357 StVO). Es bedeutet, dass die Straße nicht weiterführt. Um die Sackgasse zu verlassen, muss man sie zurückfahren, also wenden oder rückwärts fahren.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sackgasse' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 9. März 2024 · Die Sackgasse (auch Stichstraße genannt) ist eine Straße, die nur von einer Seite befahrbar ist. Da eine Durchfahrt nicht möglich ist, ist die Straße vor allem für Anlieger gedacht. Welche Verkehrsregeln gemäß Straßenverkehrs-Ordnung ( StVO) in einer Sackgasse gelten, erfahren Sie hier.

  7. Aussprache: IPA: [ ˈzakˌɡasə] Hörbeispiele: Sackgasse ( Info) Bedeutungen: [1] kleine Straße ohne Durchfahrmöglichkeit. [2] übertragen: Situation ohne Ausweg. Herkunft: Das Wort ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts belegt.