Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Feb. 2022 · Tele-Akademie ∙ SWR. Die zunehmende Individualisierung der Lebensformen eröffnet dem modernen Menschen große Freiheiten und Möglichkeiten. Sie bringt ihm aber auch eine größere Unsicherheit in Bezug auf menschliche Beziehungen. Die Psychologin und Psychoanalytikerin Eva Jaeggi analysiert die spezifischen Schwierigkeiten moderner Beziehungen.

    • 45 Min.
  2. Sein Vortrag der Reihe Tele-Akademie ist eine amüsant-provokante Generalabrechnung mit dem Irrsinn, den wir in Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft erleben.

  3. 24. Sept. 2022 · Sinnsuche und Resonanzbedürfnis - Hartmut Rosa. 25.09.2022 ∙ Tele-Akademie ∙ SWR. Merken. Menschen erfahren ihr Leben dann als sinnvoll, wenn sie sich mit ihrer Welt verbunden fühlen. Anders ausgedrückt: wenn sie Resonanz erleben. Ob wir in einer Resonanzbeziehung mit der Welt leben können oder nicht, hängt allerdings nicht nur von uns ...

    • 45 Min.
  4. 21. Aug. 2021 · Wie Jugendliche ticken - und was sie politisch wirklich wollen - Mirko Drotschmann. 22.08.2021 ∙ Tele-Akademie ∙ SWR. Merken. Es hat sich ein tiefer Graben gebildet zwischen einer jungen Generation, die selbstbewusst Wünsche und Forderungen formuliert, einerseits und einer politischen Elite auf der anderen Seite, die nicht selten hilflos ...

    • 44 Min.
  5. 16. Nov. 2019 · Tele-Akademie ∙ SWR. In ihrem Vortrag erörtert Elsbeth Stern, wie Lernen gestaltet sein sollte, um 'verwertbares Wissen' zu vermitteln. In einem Zusammenspiel von Vorwissen und verstehendem Lernen, also einem aktiven Konstruktionsprozess, entstehe ein Wissen, das auch auf andere Wissensbereiche und Komplexe angewendet, kontinuierlich ...

    • 44 Min.
  6. 5. Sept. 2021 · Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl - Tania Singer. 05.09.2021 ∙ Tele-Akademie ∙ SWR. Merken. In den letzten Jahrzehnten hat die soziale Neurowissenschaft begonnen, die Komplexität des sozialen Gehirns zu untersuchen. Gleichzeitig wird auf dem Feld der kontemplativen Wissenschaften erforscht, welche Effekte regelmäßige ...

    • 46 Min.
  7. Plötzlich macht es klick! Oder: Wie kommen wir auf gute Ideen? - Bas Kast. 20.06.2021 ∙ Tele-Akademie ∙ SWR. Merken. Warum sind manche Menschen einfallsreicher als andere? Ist Kreativität eine besondere Gabe? Wie können wir unsere kreativen Kräfte im Alltag fördern?

    • 46 Min.