Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Feb. 2024 · 2012 war Matthias Glasner zuletzt im Wettbewerb der Berlinale vertreten, mit seinem wuchtigen Fahrerflucht-Drama "Gnade". Immer wieder geht er dahin wo es wehtut, wo die Abgründe der menschlichen Existenz lauern. In seinen Filmen erforschte er quasi parallel zum eigenen Leben und oft mit Jürgen Vogel als eine Art Alter Ego Themen wie Liebe, Männlichkeitsbilder und Familie.

  2. 6. Mai 2024 · Schon häufiger hat der Regisseur Matthias Glasner schwere Themen angepackt, Extremsituationen inszeniert. Er hat mit "Der freie Wille" oder "Gnade" Filme über Sexualstraftäter und Selbstmörder ...

  3. 25. Apr. 2024 · 3sat. "Sterben" wurde bei der Berlinale 2024 mit dem Silbernen Bären für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Wir haben mit Corinna Harfouch, Lars Eidinger und Regisseur Matthias Glasner gesprochen ...

  4. Matthias Glasner. Deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. In seinen Psychodramen und Thrillern interessiert ihn der "Konflikt zwischen äußerer Zwangsläufigkeit und innerem Chaos", dem seine Helden unterworfen sind. Regisseur und Drehbuchautor Matthias Glasner setzt auf Vielschichtigkeit der psychologischen Entwicklung, raffiniert ...

  5. 25. Apr. 2024 · Wir haben mit Corinna Harfouch, Lars Eidinger und Regisseur Matthias Glasner gesprochen. Datum: 25.04.2024. Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 25.07.2024. Teilen HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. ...

  6. 22. Jan. 2024 · 22.01.2024, 06:18 Uhr. Ein altgedienter Berlinale-Gänger kehrt zurück in den Wettbewerb des wichtigsten deutschen Filmfestivals: Regisseur Andreas Dresen zeigt beim 74. Internationalen Filmfestival in Berlin das Drama „In Liebe, eure Hilde“ über die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die 1943 als Mitglied der „Roten Kapelle ...

  7. Sterben (2024) Das Leben und der Tod, die Liebe und der Sex, Krankheit, Geburt, Rausch, Ernüchterung und die ganze Komplexität des Daseins – in seinem erstaunlich grimmig-heiteren Film entwirft Matthias Glasner das Panorama einer Generation und ihres Kampfes mit dem eigenen Leben und dem Sterben der Eltern.