Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt (HKA) in Groß-Lichterfelde bei Berlin war von 1882 bis 1920 die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Vorgeschichte. 1.2 1873 bis 1920. 1.3 Zwischen militärischer und ziviler Nutzung. 1.4 Die Remilitarisierung zwischen 1933 und 1945.

  2. The Preußische Hauptkadettenanstalt (transl. Royal Prussian Main Cadet Institute) in Groß-Lichterfelde near Berlin, was the main military academy training officer corps of the Prussian Army from 1882 to 1920.

  3. Das Preußische Kadettenkorps ist eine Gründung des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (gest. 1688). In Berlin, Kolberg und Mageburg entstanden diese Ausbildungsanstalten für adelige Offiziersanwärter. Unter König Friedrich Wilhelm I. wurde 1717 das Königlich Preußische Kadettenkorps organisiert, in dem alle drei genannten ...

  4. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde bei Berlin war von 1882 bis 1920 die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee. Siegelmarken. K.Pr. Kommando der Hauptkadettenanstalt. I. Bataillon. II. Bataillon. II. Bataillon. Geschichte. Vorgeschichte.

  5. 1980 errichteter Gedenkstein für das „Königlich Preußische Kadettenkorps“ auf dem Paulinenplatz in Berlin-Lichterfelde West. Als Kadettenanstalt oder Kadettenschule werden weiterführende Schulen bis zum Abitur bezeichnet, die in der Regel der Vorbereitung auf eine militärische Karriere dienen oder für eine zukünftige militärische Karriere förderlich sind.

  6. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt war die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee, zuletzt angesiedelt in Groß - Lichterfelde bei Berlin ( 1882 – 1918 ). Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Vorgeschichte. 1.2 1873 bis 1920. 1.3 Nach 1920. 1.4 Nach 1945. 2 Bekannte Kadetten der Hauptkadettenanstalt. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  7. Preußische Kadettenanstalt Berlin-Lichterfelde: Die Haupt-Kadetten-Anstalt zu Lichterfelde bei Berlin nebst einem Rückblick auf die Entwickelung des Königlich Preußischen Kadettenkorps von Major v. Pelet-Narbonne (Druck) Sammlung. Herrlein, Friedrich Bruno Georg, General der Infanterie (27. Apr. 1889 - 28.