Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Das Unwort auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

  2. 2. Nov. 2020 · Nachdem ein jüdischer Junge monatelang von Mitschülern drangsaliert wurde, entbrennt eine Auseinandersetzung zwischen den überforderten Eltern, der Klassenlehrerin und der Schulleitung. Krisengespräch am Berliner Westend-Gymnasium: Max, 15 Jahre, hat seinem Mitschüler Karim das Ohrläppchen abgebissen und einem anderen, Reza, die Nase gebrochen. Nun droht Max der Schulverweis. Wie sich ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Unwort' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Ein 15-jähriger Gymnasiast hat zwei Mitschülern ein Ohrläppchen abgebissen und die Nase gebrochen. Er ist jüdischer, seine Opfer muslimischer Herkunft. Eine Schulkonferenz soll entscheiden, ob der Junge der Schule verwiesen wird. Von einem Abend der Entgleisungen erzählt die ZDF-Komödie „Das Unwort“ (Moovie). Ein gesellschaftliches Phänomen wird auf den Mikrokosmos einer ...

  5. Das Unwort ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2020 mit den Hauptdarstellern Iris Berben, Ursina Lardi, Thomas Sarbacher und Anna Brüggemann. Die Eltern des 15-jährigen Max werden zum Gespräch ins Gymnasium bestellt, weil ihr Sohn seine Mitschüler Karim und Reza angegriffen hat. Er wurde wegen seines jüdischen Glaubens gemobbt.

  6. 9. Nov. 2020 · Der Film „Das Unwort“ zeigt, was passiert, wenn Judenhass Schule macht. Das Happy End ist hier allerdings fehl am Platz.

  7. Außerdem kritisieren wir als Unwörter auf Platz 2 und 3: Sozialklimbim: Der Ausdruck Sozialklimbim wurde im Zuge der öffentlich-politischen Diskussionen um die Kindergrundsicherung verwendet. In sozialpolitischen Debatten steht das Wort für eine im Jahr 2023 wieder häufiger zu beobachtende klassistisch dis-kriminierende Rhetorik.