Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. XIII. König von Spanien 1886 – 1931, * 17. 5. 1886 Madrid, † 28. 2. 1941 Rom; nachgeborener Sohn von Alfons XII.; stand bis 1902 unter der Regentschaft seiner Mutter. Nach dem Regierungsantritt des gebildeten, kaltblütigen und volkstümlichen Alfons verschlimmerte sich der interne Parteihader. Hauptprobleme seiner Regierung waren das ...

  2. Spanien 20 Peseten 1889-1890 Alfons XIII. Nur zwei Jahre geprägt! Aus massivem Gold (900/1000)! Sehr seltenes und weltweit gesuchtes Sammlerstück! Die einzige Goldmünze der Welt, die einen Herrscher als Kleinkind zeigt! Als König Alfons XII. von Spanien im November 1885 verstarb, erwartete seine Gemahlin Maria Christina von Österreich ein ...

  3. El 28 de febrer de 1941, va morir, exiliat a Roma, Alfonso León Fernando María Santiago Isidro Pascual Antón de Borbón i de Hasbsburg-Lorena. Que va regnar a Espanya com Alfons XIII i que va ser anomenat com “l'Africà” perquè el seu regnat va estar lligat, gairebé per complet, a la Guerra del Marroc.

  4. Alfonso XIII. (hrvatski Alfons XIII.), kralj Španjolske, postumno je dijete Alfonsa XII. Proglašen je za kralja odmah po rođenju 17. svibnja 1886. Vladao je od 1886. do 1931. godne. Njegova majka, kraljica Marija Kristina Austrijska ( ...

  5. Alfonso XIII, King of Spain (1886-1941), who was born after his father's premature death, attained majority status at the age of sixteen. This prompted his mother, María Cristina, Queen, consort of Alfonso XII, King of Spain (1858–1929) to resign the regency in 1902. After the Spanish-American War of 1898, which had ended Spain's colonial ...

  6. Alfonso XIII. von Spanien (1886-1941) "Alfons XIII. (spanisch Alfonso XIII, * 17. Mai 1886 in Madrid; † 28. Februar 1941 in Rom; vollständiger Name Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Austria-Lorena) war von 1886/1902 bis 1931 König von Spanien."

  7. Feldartillerie-Regiment bildete es seit Oktober 1901 die 3. Feldartillerie-Brigade . Der Regimentsinhaber König Alfons XIII. von Spanien. Erster und einziger Regimentsinhaber war ab 27. Januar 1904 König Alfons XIII. von Spanien. Das Regiment führte ab diesem Zeitpunkt seinen Namen als Zusatz.