Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. gegenüber. Wortart: Präposition mit Dativ · Adverb. . Empfohlene Worttrennung für »gegenüber«. Synonyme suchen. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von ...

  2. Geschäftsjahres gegenüber dem Ende des vorhergehenden Geschäftsjahres abgestuft wird, unter Berücksichtigung von allfälligen Ausschüttungen und sonstigen Verwässerungseffekten (z.B. Kapitalerhöhungen, Optionen, Options-, Wandelanleihen oder anderen Finanzinstrumenten): 50% der Veränderung des NAV (vor latenten Steuern) zuzüglich 50% der Veränderung des Börsenkurses gegenüber dem ...

  3. Gegenüber ist eine Präposition, die standardsprachlich den Dativ regiert und «auf der frontal entgegengesetzten Seite» bedeutet. Synonym zu gegenüber kann man in diesen Fällen «vis-a-vis» verwenden ( siehe Erläuterungen hier ): Gegenüber dem Fussballstadion hat es einen grossen Parkplatz. Den Blumenladen finden Sie gegenüber dem ...

  4. Bedeutungen. 1. jmd. stellt jmdn. jmdm. gegenüber (bei polizeilichen Ermittlungen) zur Identifizierung zusammenbringen. siehe auch konfrontieren. Kollokationen: mit Akkusativobjekt: Verdächtige, Täter (den Zeugen, Opfern) gegenüberstellen. Beispiele: der Verbrecher wurde dem Augenzeugen gegenübergestellt (= wurde mit ihm konfrontiert) WDG.

  5. Bedeutung. ⓘ. gegenüber von jemandem, etwas liegen. Beispiele. die beiden Häuser liegen sich, einander gegenüber. hier lagen sich unsere und die feindlichen Truppen damals gegenüber. auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

  6. jmdm. plötzlich gegenüberstehen. jmdm. Auge in Auge gegenüberstehen. übertragen. Beispiele: sich, einander feindlich, wohlwollend gegenüberstehen. beide Auffassungen stehen sich diametral gegenüber. er hat der Gefahr furchtlos gegenübergestanden. einem Plan, Vorhaben kritisch, mit äußerstem Misstrauen gegenüberstehen.

  7. Geschäftsjahres gegenüber dem Ende des vorhergehenden Geschäftsjahres abgestuft wird, unter Berücksichtigung von allfälligen Ausschüttungen und sonstigen Verwässerungseffekten (z.B. Kapitalerhöhungen, Optionen, Options-, Wandelanleihen oder anderen Finanzinstrumenten): 50% der Veränderung des NAV (vor latenten Steuern) zuzüglich 50% der Veränderung des Börsenkurses gegenüber dem ...