Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weder die 351 Octavseiten des Bouill é ’schen „Heinrichsbuchs“, noch die 1803 in Göttingen erschienenen „Anekdoten, Kriegsfahrten und Charakterzüge aus dem Leben des Prinzen Heinrich von Preußen" genügen, um klar und wahr diesen „großen Todten" uns zu vergegenwärtigen. Immerhin findet man in diesen Schriften, ebenso wie in den militärischen Abhandlungen des Grafen de la Roche ...

  2. Prinz Heinrich von Preußen siehe auch: Der Sarkophag des Prinzen Heinrich von Preußen 18.1.1726 Berlin - 3.8.1802 Rheinsberg Von Eva Ziebura 1726-1752 Lehrjahre "Er soll ihnen inspirieren, daß sie keine Scholasten sein sollen, sondern ihr metier sei, brave Soldaten und Offiziers auch rechtschaffene Preußen von dem königlichen Hause mit gloire dermahl abzugeben."[1]

  3. Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen, jüngerer Bruder des späteren Kaiser Wilhelm II., geboren 14. August 1862 Potsdam, gestorben 20. April 1929 Gut Hemmelmark (Eckernförde) Prinz Heinrich ist Ehrenbürger der Landeshauptstadt Kiel.

  4. Von Anfang August bis Ende Oktober 1768 weilte Prinz Heinrich in den Niederlanden. Die Reise hatte ausschließlich privaten Charakter. Im Mittelpunkt stand der Besuch seiner geliebten Nichte Wilhelmine von Preußen, die ein Jahr zuvor den Erbstatthalter Wilhelm von Oranien-Nassau geheiratet hatte. Heinrich logierte im Huis ten Bosch in Den Haag ...

  5. Heinrich von Oranien-Nassau (genannt der Seefahrer; 1820–1879), Prinz der Niederlande. Prinz Heinrich steht für: Königlich Bayerisches 8. Feldartillerie-Regiment „Prinz Heinrich von Preußen“. Prinz Heinrich (Schiff, 1909), deutscher Post- und Passagierdampfer. Prinz Heinrich (Schiff, 1902), Großer Kreuzer der deutschen Kaiserlichen ...

  6. Heinrich von Preußen als Großadmiral, um 1909. Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 in Hemmelmark, Schleswig-Holstein) war Großadmiral der Kaiserlichen Marine. Er war der jüngere Bruder Kaiser Wilhelms II., ein Sohn des späteren Kaisers Friedrich III. und Enkel Kaiser Wilhelms I.

  7. Albert Wilhelm Heinrich Prinz von Preußen (* 14. August 1862 in Potsdam; † 20. April 1929 auf Gut Hemmelmark, Schleswig-Holstein) war ein jüngerer Bruder Kaiser Wilhelms II. und Großadmiral sowie Generalinspekteur der Kaiserlichen Marine. Heinrich von Preußen in der Uniform des Deutschen Freiwilligen Automobil-Korps, 1911.