Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chronologie der nationalsozialistischen Machtergreifung beschreibt den historischen Prozess, durch den es der nationalsozialistischen Bewegung unter ihrem Führer Adolf Hitler in den Jahren 1930 bis 1934 gelang, die Weimarer Republik mit rechtsstaatlichen Mitteln zu beseitigen und eine Diktatur zu errichten.

  2. Machtergreifung. Mit Machtergreifung (auch Machtübernahme oder Machtübergabe) oder Machtergreifung der Nationalsozialisten wird die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 bezeichnet. Hitler übernahm an diesem Tag die Führung einer Koalitionsregierung von NSDAP und ...

  3. www.zdf.de › plus-schule-themenpaket-hitlers-macht-100HITLERS MACHT - ZDFmediathek

    In Deutschland kommt 1933 Hitler an die Macht. 02.11.2020 . Videolänge 1 min · Doku. Mit Creative Commons-Lizenz ... Wie kommen die Nationalsozialisten an die Macht? Und warum erhält Hitler so ...

  4. Die Nationalsozialisten versprachen sich von der Reichstagswahl am 5. März 1933 eine absolute Mehrheit der Stimmen und somit eine Festigung ihrer Macht. Gewalt und Propaganda dominierten den Wahlkampf der NSDAP. Führende Politiker von KPD und SPD waren verhaftet worden, ins Ausland geflüchtet oder untergetaucht.

  5. Wie gelang es Hitler, die Macht in Deutschland zu ergreifen und zu halten? Die dreiteilige Doku-Reihe analysiert die folgenschwersten Momente des vergangenen Jahrhunderts.

  6. Nachdem Adolf Hitler aus dem Gefängnis entlassen worden war, wollte die NSDAP die Demokratie nutzen und durch Wahlen an die Macht kommen. Danach wollte die Partei die Demokratie abschaffen und das Führerprinzip durchsetzen. Das sagte sie. Durch Gewalt gegen politische Gegner und Gegnerinnen zeigte sie es auch. Trotzdem bekamen sie in Wahlen 1932 mehr Stimmen als andere Parteien. Wir ...

  7. 28. Jan. 2013 · Wie Hitler an die Macht kam - Intrigen gegen die Demokratie Als das Jahr 1933 begann, schien die NSDAP erledigt: Sie hatte bei Reichstags-Wahlen kurz zuvor Mandate eingebüßt, stand vor dem ...