Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The declension of the noun Ball (ball, dinner-dance) is in singular genitive Ball (e)s and in the plural nominative Bälle. The noun Ball is declined with the declension endings es/ä-e. In the plural is an umlaut. The voice of Ball is maskuline and the article "der". Here you can not only inflect Ball but also all German nouns.

  2. Der Ball Taschenbuch – 1. Dezember 2007. von Irène Némirovsky (Autor), Claudia Kalscheuer (Übersetzer) 4,2 27 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Irène Némirovsky – die sensationelle Wiederentdeckung einer großartigen Autorin. Paris 1926.

  3. Die Deklination des Substantivs Ball ist im Singular Genitiv Ball (e)s und im Plural Nominativ Bälle. Das Nomen Ball wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Ball ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Ball deklinieren ...

  4. dem Ball (e) den Bällen. Akkusativ. den Ball. die Bälle. Wortart: Substantiv. Hinweis: Die in Klammern angegebene Endung -e im Dativ Singular gilt gemeinhin als veraltet, wird aber gelegentlich zur besonderen Betonung verwendet. Empfohlene Worttrennung für »Ball« / »Bälle«. Synonyme suchen.

  5. Der Ball wird zum Desaster für das Ego der Eltern Kampf: Niemand ist der Einladung gefolgt, der große Ballsaal bleibt leer!. Angesichts dieser gesellschaftlichen Blamage besinnen sich alle Kampfs, und man beginnt das Leben in der Seifenblasse angeblich “besserer Kreise” zu hinterfragen und findet zurück zu sich selbst.

  6. de.wiktionary.org › wiki › BallBall – Wiktionary

    [1] Die Balls fahren heute nach Lübeck. [1] Der Ball trägt nie die Schals, die die Ball ihm strickt. [1] Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Ball kommt, geht der Herr Ball.“ [1] Ball kommt und geht. [1] Balls kamen, sahen und siegten. [1] Na, da kommt ja Familie Ball endlich! [1] Na, da kommen ja die Balls endlich! Wortbildungen:

  7. Wiener Opernball 2025. Beim Wiener Opernball verwandelt sich die Wiener Staatsoper zum berühmtesten Ballsaal der Welt. Der Ball der Bälle schafft Begegnungen zwischen Künstler:innen, Politiker:innen, Wirtschaftstreibenden und Ballfans. Der Kalender der Wiener Ballsaison ist gefüllt mit mehr als 450 Bällen.