Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mondsüchtig. Cher und Nicolas Cage spielen die Hauptrollen in dieser cleveren, romantischen Komödie über Liebe, Eifersucht und schrulligen Aberglauben in einer italienisch-amerikanischen Familie in Brooklyn. Olympia Dukakis und Danny Aiello sind in Nebenrollen zu sehen. an deinem Standort nicht ansehen.

  2. Mondsüchtig jetzt legal streamen. Hier findest du einen Überblicknbsp; aller Anbieter, bei denen du Mondsüchtig online schauen kannst.

  3. www.amazon.de › Mondsüchtig-Nicolas-Cage › dpMondsüchtig - Amazon.de

    Mondsüchtig hat mir richtig gut gefallen. Die Schauspieler, allen voran Cher und Nicholas Cage, machen einen exzellenten Job, der Film strahlt eine richtig angenehme Wohlfühlatmosphäre aus. Da er 3 Oscars gewonnen hat, was für romantische Komödien eher ungewöhnlich ist denke ich dass dieser Film die qualitativ hochwertigste RomCom überhaupt ist.

    • DVD
  4. Norman Jewison. Der Vollmond über Manhattan stiftet Verwirrung im Gefühlsleben einer italo-amerikanischen Familie. Die junge und attraktrive Witwe Loretta (Cher, Foto, mit Nicolas Cage) akzeptiert den Heiratsantrag des eher langweiligen Johnny, kurz bevor dieser ans Sterbebett seiner Mutter nach Sizilien eilt.

  5. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'mondsüchtig' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 10. März 2009 · 5 Antworten. Der Somnambulismus (von lateinisch somnus – der Schlaf und ambulare – wandern) oder auch die Somnambulie, auch als die Mondsucht (Lunatismus), das Schlafwandeln oder Nachtwandeln bezeichnet, ist ein Phänomen, bei dem der Schlafende ohne aufzuwachen das Bett verlässt, umhergeht und teilweise auch Tätigkeiten verrichtet.

  7. Der Junge in Matthäus 17,15 wird als mondsüchtig bezeichnet, aber er war außerdem auch von einem Dämon besessen, denn in der Parallelstelle Markus 9,25 wird ein „stummer und tauber Geist" erwähnt. Fußnoten. 1 Anm. d. Red.: Grundsätzlich bezeichnet das Wort Mondsüchtiger eine Person, die schlafwandelt. Man vermutete damals allerdings ...