Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pommes Essen. Frieda Frey ist stolz auf ihre Pommesbude in Duisburg und ihre köstliche Currywurst-Soße, für die sie bekannt ist. Aber in letzter Zeit bleiben die Gäste aus und um ihre drei Töchter muss sie sich ganz alleine kümmern. Eines Tages wird alles zu viel und sie bricht vor Erschöpfung bei der Arbeit zusammen. Unsere Bewertung.

  2. Gedreht u.a. in Duisburg und Köln, ist POMMES ESSEN eine neue Art Feelgood-Heimatfilm für die ganze Familie – frech und mit viel Humor zeigen die Kinder Patty, Selma (Luise und Marlene Risch) und Lilo (Tabea Willemsen), wie sie an sehr realen Problemen wachsen. „Keine Zeit für Faulereien“ – eine herzensgute und patente Thekla Carola Wied unterstützt sie dabei in ihrem Kampf gegen ...

  3. Pommes Essen ist ein Film von Tina von Traben mit Smudo, Anneke Kim Sarnau. Synopsis: Frieda (Anneke Kim Sarnau) betreibt eine Pommes-Bude, die sie von ihrem Vater geerbt hat.

  4. Vor dm Hintergrund des Duisburger Lokalkolorits erzählt Pommes essen, begleitet von einem beschwingenden Soundtrack, eine Geschichte in sommerlichen Farben, deren Hauptfiguren mit Problemen und Fragen des Erwachsenwerdens konfrontiert sind. Neben diesen real rückgebundenen Hauptfiguren, tragen die Nebenfiguren die komödiantische Seite der Geschichte: z.B. der böse Onkel Walther (Smudo ...

  5. 12. Juli 2012 · Pommes essen: Directed by Tina von Traben. With Luise Risch, Marlene Risch, Tabea Willemsen, Anneke Kim Sarnau. While the owner of a snack stall is in a health resort, her three teenage daughters grapple with continuing the snack stall.

  6. www.cinestar.de › film › pommes-essenPommes Essen | Cinestar

    12. Juli 2012 · Cast & Crew. Originaltitel Pommes Essen Produktionsjahr 2012 Produktionsland Deutschland Verleih Farbfilm (24 Bilder) Pommes Essen (Komödie) - alle Infos zum Film: Tickets • Trailer • Filmhandlung • Cast & Crew • Jetzt im Kino!

  7. Zudem regiert hier die Frauenpower, die Herren der Schöpfung wirken nur noch lächerlich, so auch Smudo als Pommes-Ketten-King.« Manfred Hobsch, Der Tagesspiegel, Berlin. zuletzt aktualisiert am 26.02.2013. Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden.