Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Kirche Schwerzenbach, in deren Vorgängerbau Kaiser wirkte, ist eine Gedenkplatte mit der Jahreszahl 1529 angebracht. Am Südportal des Grossmünsters in Zürich zeigt ein Bronzerelief Kaisers Hinrichtung. Literatur. Alois Rey: Neues über Jakob Kaiser, den Reformator von Kaltbrunn und Tuggen.

  2. www.wikiwand.com › de › Jakob_KaiserJakob Kaiser - Wikiwand

    Jakob Kaiser war ein deutscher Politiker , Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Vorsitzender der CDU der SBZ, Mitglied des Parlamentarischen Rates und von 1949 bis 1957 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen.

  3. Jakob Kaiser galt den Machthabern nun als verdächtig und musste 1938 sieben Monate Gestapohaft erdulden. Mit anderen Gewerkschaftern schloss er sich den Männern der Widerstandsgruppe an, die am 20. Juli 1944 den Umsturzversuch wagten und unglücklicherweise scheiterten. Jakob Kaiser musste sich dort 10 Monate im Keller eines Siedlungshauses in Babelsberg bei Potsdam vor den Nazis verstecken ...

  4. Jakob Kaiser (1888-1961) wurde 1949 Minister für Gesamtdeutsche Fragen und bekleidete dieses Amt bis zum Jahr 1957. Sein Hauptziel bestand in der Überbrückung der ideologischen Gegensätze zwischen West und Ost. Er engagierte sich stark für die deutsche Wiedervereinigung und gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des am 17. Juni 1954 gegründeten Kuratoriums Unteilbares Deutschland.

  5. Der gelernte Buchbinder Jakob Kaiser schließt sich 1912 der Christlichen Gewerkschaftsbewegung und der Zentrumspartei an. Von 1925-1933 ist er Abgeordneter der Zentrumspartei im Reichstag. Als die Nationalsozialisten 1933 seine Unterschrift zur Selbstauflösung der Gewerkschaft fordern, weigert er sich. Er wird mehrfach inhaftiert, 1938 wegen Vorbereitung zum Hochverrat für 10 Monate. Er ...

  6. 23. Apr. 1972 · Die Einheit war nie das erste Ziel. Professor Erich Kosthorst, 51, dessen Buch über Jakob Kaiser als Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen hier von Staatssekretär Egon Bahr besprochen wird ...

  7. Das Jakob-Kaiser-Haus. Das Jakob-Kaiser-Haus. (© DBT/Jörg F. Müller) Die Arbeits-Gebäude vom Bundestag haben Namen von wichtigen Politikern. Das Jakob-Kaiser-Haus hat den Namen von Jakob Kaiser. Jakob Kaiser war Abgeordneter und Gewerkschafter. Als Gewerkschafter setzte er sich für die Interessen der Arbeiter ein. Er lebte von 1888 bis 1961.