Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Hotel Alibì, Rimini. Sieh dir beliebte Annehmlichkeiten an. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › AlibiAlibi - Wikipedia

    An alibi ( / ˈæləbaɪ /, from the Latin, alibī, meaning "somewhere else") is a statement by a person under suspicion in a crime that they were in a different place when the offence was committed. During a police investigation, all suspects are usually asked to provide details of their whereabouts during the relevant time period, which where ...

  2. a cast iron alibi. ein wasserdichtes [o. hieb- und stichfestes] Alibi. bona fide alibi. hieb- und stichfestes Alibi. cast-iron [ or airtight] alibi. hieb- und stichfestes [o. wasserdichtes] Alibi. to produce an alibi/a witness. ein Alibi / einen Zeugen / eine Zeugin beibringen.

  3. Alibi Lyrics. [Chorus: Ella Henderson] You better run and hide, baby, I know where you were last night. So I'm lightin' up the sky, settin' fire to your paradise. You ain't got no, you ain't got ...

  4. alibi.grAlibi

    Ερμού 36, 10563, Αθήνα Ηφαίστου 50, 10555, Μοναστηράκι Ερμού 8, 15124, Μαρούσι Εθν. Αντιστάεως 35, 12134 ...

  5. ALIBI meaning: 1. proof that someone who is thought to have committed a crime could not have done it, especially…. Learn more.

  6. Alibi (Roman) Alibi (Originaltitel: The Murder of Roger Ackroyd, früherer deutscher Titel: Roger Ackroyd und sein Mörder) ist der sechste Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst bei William Collins & Sons im Juni 1926 [1] im Vereinigten Königreich und am 19. Juni 1926 bei Dodd, Mead and Company [2] in den USA.

  7. Alibi ist ein deutscher Kriminalfilm des Regisseurs Alfred Weidenmann. Der Schwarzweißfilm nach einem Drehbuch von Herbert Reinecker wurde von Friedrich A. Mainz produziert und im Herbst 1955 in Hamburg und West-Berlin gedreht.