Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei "Hannas Entscheidung", dem Fortsetzungsband von "Hannas Wahrheit handelt es sich um eine besondere Art von Krimi, ein "Psycho-Krimi" im besten Sinne des Wortes. Ich lese viel - aber ich kann mich an keinen Roman oder Krimi erinnern, der mir - wie die beiden Bücher von Kerstin Rachfahl - die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptbeteiligten (die menschenscheue Fotografin Hanna, die sich ...

    • Kindle
  2. Hannas Entscheidung Taschenbuch – 16. Mai 2014. von Kerstin Rachfahl (Autor) 4,2 1.509 Sternebewertungen. Buch 2 von 2: Hanna. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine neue Identität, ein neues Leben, um die Menschen zu schützen, die sie am meisten liebt. Hanna alias Sabine Schmidt, wünscht sich nichts sehnlicher als die Vergangenheit ...

  3. Hannas Entscheidung ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2012 mit den Hauptdarstellern Christine Neubauer, Edgar Selge und August Schmölzer. Seit sieben Jahren wartet Hanna, dass ihr Mann aus der Kriegsgefangenschaft zurückkommt. Inzwischen hat sie sich um die vom Vater geerbte Schreinerei gekümmert.

  4. 9. März 2012 · Der Film zur Frauenquote: Christine Neubauer kämpft in "Hannas Entscheidung" gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz. Der ARD-Film spielt zwar in der Nachkriegszeit, passt aber leider trotzdem zur ...

  5. 9. März 2012 · "Hannas Entscheidung" skizziert somit eine Gesellschaft, die sich nach dem Ende des Krieges erst neu ordnen und finden musste, und erzählt mehr als bloß eine neunzigminütige Geschichte über ...

  6. Hanna Forster wartet noch immer sehnlich auf die Rückkehr ihres Mannes Karl, der sich seit sieben Jahren in russischer Gefangenschaft befindet. Nachdem er als Soldat eingezogen wurde, war sie ...

  7. Hanna fühlt sich eingeengt, missverstanden und bevormundet und auch Karl, gebrochen durch den Krieg, kann nicht da anknüpfen, wo er vor vielen Jahren aufgehört hat. Als dann auch noch der Bürgermeister Hans Zollner versucht, den Verkauf der Tischlerei an seinen Cousin zu forcieren, müssen Karl und Hanna lernen, dass man das Rad der Zeit nicht zurückdrehen kann.