Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1894 greg. in Kalinowka, Ujesd Dmitrijew, Gouvernement Kursk, Russisches Kaiserreich, heute Oblast Kursk, Russland; † 11. September 1971 in Moskau) war ein sowjetischer Militär, Politiker und von 1953 bis 1964 als Erster Sekretär der KPdSU der mächtigste Politiker der Sowjetunion. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow.

  2. 14. Okt. 2014 · Vor 50 Jahren stürzte die KPdSU den Regierungschef. Es war vor allem die von ihm vorangetriebene Entstalinisierung, die den sowjetischen Partei- und Regierungsschef Nikita Chruschtschow bei den ...

  3. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (1894–1971), Parteichef der KPdSU und Regierungschef der Sowjetunion Nikolai Grigorjewitsch Chruschtschow (1932–2009), russischer Histologe und Zytologe Sergei Nikititsch Chruschtschow (1935–2020), russisch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Politikwissenschaftler

  4. Sergej Nikitowitsch Chruschtsdow, 29, Sohn des sowjetischen Ministerpräsidenten und Elektro-Ingenieur, hat seinem Vater ein tragbares Funksprechgerät geschenkt. Chruschtschow jun.: »Es bereitet ...

  5. Sergej Nikitowitsch Chruschtschow, 29, zweitältester Sohn des sowjetischen Ministerpräsidenten und Elektrotechniker in einer Flugzeugfirma, pirschte am sibirischen Labykir-See mehrere Stunden ...

  6. Sergei Nikititsch Chruschtschow (russisch Сергей Никитич Хрущёв; * 2. Juli 1935 in Moskau; † 18. Juni 2020 in Cranston, Rhode Island) war ein russisch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Politikwissenschaftler.

  7. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow wurde am 15. April 1894 in Kalinowka, einer kleinen Stadt im heutigen Russland, geboren. Seine Familie war arm, und sie zogen später nach Yuzovka, wo sein Vater als Bergarbeiter arbeitete. Chruschtschows Mutter war eine Bäuerin, und sie arbeiteten gemeinsam auf dem Land, um ihre Familie zu ernähren.