Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2018 · Bei seinen abschließenden, Ausführungen über Christian IX. (1818 – 1906) konzentrierte sich Carsten Porskrog Rasmussen auf dessen Werdegang vom unbedeutenden Prinzen aus einer entfernten ...

  2. Das Arbeitszimmer Christians IX. Vom letzten König aus dem Hause Glücksburg (Frederik IX.) gehen wir auf unserem Rundgang zurück zum ersten (Christian IX.), der von 1863-1906 regierte und Stammvater des Glücksburger Königsgeschlechts war. Ursprünglich befand sich das Zimmer im Palais Christians IX. auf der gegenüberliegenden Seite des ...

  3. Die Dynastie – Ahnentafel-Raum Für Besucher dient der Raum als Einführung in das Museum und zeigt die Reihe der dänischen Könige. Hier findet man eine Ahnentafel der Dynastie Glücksburg, die einen Überblick über die große Nachkommenschaft von Christian IX. und Königin Louise bietet, sowie eine Reproduktion von Lauritz Tuxens berühmtem Gruppenporträt der Königsfamilie auf Schloss

  4. 23. Feb. 2022 · Christian IX. Christian IX. Artikel zu: Christian IX. Fragen und Antworten Titel, Ablauf, Nachfolge: Alles was Sie zur Abdankung von Margrethe II. wissen müssen 14.01.2024. Nach 52 Jahren auf dem ...

  5. Christian IX. Birth. 8.4.1818 in Gottorp Castle, Schleswig, Duchy of Schleswig. Death. 29.1.1906 in Amalienborg Palace, Copenhagen (87 years) Father. Duke Friedrich Wilhelm of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Mother. Princess Luise Karoline of Hesse-Kassel.

  6. Dänemark 20 Kronen 1873-1900 Christian IX. Die erste 20-Kronen-Goldmünze Dänemarks! Bis über 140 Jahre altes Original aus massivem Gold! Echtes Gold vom Schwiegervater Europas! Die einzige 20-Kronen-Goldmünze von Christian IX.! Christian IX. war der erste König des Hauses Glücksburg, das bis heute die dänischen Monarchen stellt.

  7. Historische Münzen aus allen Ländern. 10 Dänische Kronen 1873-1900 Christian IX. - Gold. Bestell-Nr. 3004-667 (21005110000_40) Einzige 10 Kronen-Goldmünze von Christian IX. ! Rückseite mit der „Mutter Dänemark“ ! Überdurchschnittliche Erhaltung ! 475,00 € *.