Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politische Ökonomie. P. Ö. ist ein Sammelbegriff für Theorie n und geisteswissenschaftliche Richtungen, die den Zusammenhang zwischen ökonomischen Prozessen auf der einen Seite und den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen auf der anderen Seite betonen.

  2. In den „Grundsätzen der politischen Ökonomie und der Besteuerung“ beschreibt David Ricardo den Zusammenhang von Arbeit, Profit (Überschuss aus Verkauf) und Rente (Einnahmen aus Besitz). Die Knappheit natürlicher Ressourcen wie Boden bestimmt letztlich über den Profit und Rente, dem Einkommen aus ‚Nichtarbeit’ (Kurz 1993: 14). Die ...

  3. Grundsätze der politischen Oekonomie: nebst einigen Anwendungen auf die Gesellschaftswissenschaft, Volume 2 Grundsätze der politischen Oekonomie: nebst einigen Anwendungen auf die Gesellschaftswissenschaft, Mill: Authors: John Stuart Mill, Mill: Translated by: Adolf Soetbeer: Publisher: Perthes, Besser und Mauke, 1852: Original from: the ...

  4. Abhandlung über die Politische Ökonomie. Abhandlung über die Politische Ökonomie (Discours sur l'economie politique) ist eine etwa 60-seitige Schrift des Genfer Philosophen Jean-Jacques Rousseau (1712–1778). Sie ist im April 1754 begonnen worden und erschien 1755 im Druck als lexikalischer Beitrag im 5.

  5. Die Grundsätze der politischen Oekonomie oder der Staatswirthschaft und der Besteuerung. Übersetzt von Christian August Schmidt. Verlag des priv. Landes-Industrie-Comptoirs, Weimar 1821 (Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf) Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung. Übersetzt und mit ...

  6. Dieser erste Band der Edition enthält eine ausführliche Einleitung in Mills Leben und Werk und umfasst, zusammen mit dem bereits erschienenen Band 2 (siehe Buch‑Nr. 47375), die kleineren Schriften zur Ökonomie, während die Bände 3 bis 5 für Mills Hauptwerk, die "Grundsätze der politischen Ökonomie", vorgesehen sind.

  7. Grundideen der Politischen Ökonomie. Die Politische Ökonomie (auch Neue Politische Ökonomie oder Public Choice genannt) versucht, mit den Konzepten und Methoden aus dem Werkzeugkasten der Ökonomie politische Entscheide zu erklären. Anders ausgedrückt wendet sie das Modell des rational handelnden und von Eigeninteressen geleiteten Homo ...