Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl XIV. Johann war zunächst französischer Maréchal d’Empire, dann schwedischer Oberbefehlshaber der alliierten Nordarmee gegen Napoleon, schließlich von 1818 bis 1844 an der Seite seiner Ehefrau Désirée Clary als Karl XIV.

  2. Karl XIV Johan, född Jean Bernadotte [1] 26 januari 1763 i Pau, Béarn, Frankrike, död 8 mars 1844 på Stockholms slott [2], var kung av Sverige och Norge från 1818. I Norge blev han efter sin levnad även [ 3 ] känd under regentnamnet Karl III Johan [ a ] .

  3. Karl XIV Johan lebte von (geboren 1763, gestorben 1844) regierte von 1811 bis zu seinem Tode Schweden und Norwegen. Die Reiterstatue schuf der Küstler Bengt Erland im Auftrag von Karl XIV Johans Sohn im Jahre 1854 aus Anlaß der 40jährigen Vereinigung Schwedens mit Norwegen.

  4. Nach Karls Ableben im Jahr 1818 wurde Jean Bernadotte als Karl XIV. Johann zum König von Schweden gekrönt, wodurch die Familie Bernadotte die 1809 ins Exil gegangene Dynastie Holstein-Gottorp-Wasa auf dem Thron ablöste.

  5. 1. Juni 2023 · Charles XIV John of Sweden ( Karl XIV Johan) or Charles III John of Norway ( Karl III Johan ), originally Jean Baptiste Jules Bernadotte (January 26, 1763–March 8, 1844) was King of Sweden and Norway. Charles XIV John of Sweden. King of Sweden and Norway between 1818–1844. Prince of Ponte Corvo 1806–1810 and French field marshal.

  6. historische Ereignisse, die wirkursächlich mit dieser Person zusammenhängen. nach ihr benannte Entitäten sowie sie darstellende Werke. schriftstellerische, filmische oder sonstige Werke über diese Person. Einträge in der Kategorie „Karl XIV. Johann (Schweden)“. Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt. Karl XIV.

  7. Karl XIV Johan — Pan‑European Premium Tier VIII Battleship. Under the Treaty of Versailles, the German Navy was limited to ships with a displacement of no more than 10,000 tons; however, these restrictions did not extend to the construction of ships intended for other nations.