Yahoo Suche Web Suche

  1. "Götz von Berlichingen" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volker Press, Götz von Berlichingen (ca. 1480-1562) − vom „Raubritter“ zum Reichsritter. In: Zeitschrift f Württ Landesgesch 40 (1981) (= Speculum Sueviae 1, FS für Hansmartin Decker-Hauff) 305-326; Frank Göttmann, Götz v. Berlichingen − überlebter Strauchritter oder moderner Raubunternehmer? In: Jb f fränkische Landesforschung ...

  2. Analyse. Unsere ausführliche Analyse untersucht das Schauspiel „Götz von Berlichingen“ auf viele verschiedene Aspekte hin, um dem Lernenden ein besseres Verständnis des Dramas zu vermitteln. Zuerst geht sie auf den Inhalt des Stücks ein und arbeitet die Besonderheiten des Fünfakters sowie den pyramidalen Aufbau heraus.

  3. Konrad von Berlichingen war Ansbachischer Rat und Sprecher der fränki-schen Reichsritterschaft. Zwei Jahre später besuchte Götz mit seinem Onkel den Reichstag zu Lindau. Dort starb Konrad von Berlichingen und Götz überführte seinen Leichnam in das Berli-chingische Erbbegräbnis nach Schöntal. Auf zwei Reichskriegen 1498 gegen Frankreich ...

  4. Der draufgängerische Raubritter Götz von Berlichingen zieht in einen heldenhaften Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. Deutschland im 16. Jahrhundert: Als der berüchtigte Raubritter und notorischer Frauenheld Götz von Berlichingen Gold des französischen Königs erbeutet, gerät er ins Visier der skrupellosen Fürstin Adelheid, die mit dem Gold eine schmutzige Intrige gegen den beliebten ...

    • Blu-ray
  5. Götz von Berlichingen war das erste Stück, das Goethe veröffentlichte. Es machte den unbekannten jungen Autor mit einem Schlag berühmt. Das Drama schildert die letzten Lebensjahre des Ritters Götz von Berlichingen, der in den Umbrüchen zu Beginn des 16. Jahrhunderts versucht, seine Freiheit zu verteidigen.

  6. Der historische Götz. Der historische GÖTZ VON BERLICHINGEN entstammte einem alten schwäbischen Adelsgeschlecht. Er wurde um 1480 auf der Stammburg der Familie in Jagsthausen geboren. Er wurde Ritter wie seine Vorfahren, d. h. er musste die höfischen Sitten und das Waffenhandwerk erlernen.

  7. Gottfried „Götz” von Berlichingen zu Hornberg, egy „vaskezűként” is ismert frank birodalmi lovag volt. 1480 körül született ismeretlen helyen, vélhetően Berlichingenben (Berlichingen várában) vagy Jagsthausenben. 1562. július 23-án hunyt el, Hornberg várában. A sváb parasztháborúban játszott szerepe, illetve Johann ...