Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2019 · Februar 2019 um 17:13 Uhr. Vor zwei Wochen starb Henri d'Orléans im Alter von 85 Jahren. Er war der Graf von Paris und selbsternannter Thronanwärter Frankreichs. Deshalb fand jetzt in der Nähe ...

  2. 28. Dez. 2021 · Henri d’Orléans est le fils de Louis-Philippe d’Orléans, chef de la branche cadette des Bourbons, et de Marie-Amélie de Bourbon-Siciles, fille du roi de Naples et nièce de Marie-Antoinette. C’est dire qu’il cousine avec toutes les dynasties européennes. Mais par son père, qui a combattu pour la République à Valmy et à Jemmapes, il tient aussi de la Révolution.

  3. Henri Eugène Philippe Louis d'Orléans, Duke of Aumale (16 January 1822 – 7 May 1897) was a leader of the Orleanists, a political faction in 19th-century France associated with constitutional monarchy. He was born in Paris, the fifth son of King Louis-Philippe I of the French and Maria Amalia of Naples and Sicily and used the title Duke of ...

  4. 5. Feb. 2019 · König Charles III. Henri d'Orléans ist beigesetzt worden. Royale Trauergäste wie Farah Diba, Königin Sofia und Fürst Albert kamen zur Beerdigung, um Abschied vom Grafen von Paris zu nehmen.

  5. 22. Jan. 2019 · Traurige Nachrichten aus Frankreich: Der Thronanwärter Henri d'Orléans ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Dies teilte sein Sohn Jean über Facebook mit. Einen König von Frankreich gibt es ...

  6. 7. Apr. 2019 · Henri d’ Orléans is Earl of Paris, Duke of France and the current head of the Royal House of France. He was born in Belgium in 1933 for he was struck by a law of exile applicable to every heir of the families who used to rule over France. By 1948, the Prince was allowed to pursue his studies in Bordeaux thanks to a special permission from ...

  7. Leben. Henri I. war der dritte Sohn, der älteste überlebende, von Léonor d’Orléans (1540–1573), Herzog von Longueville etc., und Marie de Bourbon (1539–1601), Herzogin von Estouteville etc. 1573 folgte er seinem Vater als Herzog von Longueville, Graf von Dunois und Tancarville etc., sowie ohne Widerspruch als souveräner Graf von Neuenburg, Graf von Valangin etc.