Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2019 · Als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow wird der letzte Zar von Russland am 18. Mai 1868 im Alexanderpalast nahe St. Petersburg geboren. „Nicky“, wie er in Familienkreisen genannt wird, lebt ...

  2. 16. Juli 2021 · 16. Juli 2021, 10:54 Uhr. Mehr als 100 Jahre nach der Ermordung der Zarenfamilie Romanow kann immer noch kein Punkt hinter die Geschichte gesetzt werden. Heute sind zwar alle Überreste der ...

  3. Wladimir Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Wladimir mit seiner Familie, 1883. Großfürst Wladimir Alexandrowitsch ( russisch Владимир Александрович; * 10. April jul. / 22. April 1847 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1909 greg. ebenda) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp .

  4. Nikolaus II. (um 1909) Nikolaus II. (russisch Николай II, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj II; geboren als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow, russisch Николай Александрович Романов, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Romanov; * 6.

  5. Alexei Alexandrowitsch Romanow. Leben. Palast des Großfürst Alexei Alexandrowitsch. Alexei war der vierte Sohn des russischen Zaren Alexander II. (1818–1881) und seiner Frau Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt (Maria Alexandrowna, 1824–1880), ein ...

  6. Alexei Romanow, der einzige Sohn des letzten russischen Zaren, Nikolai II., kam nie dazu, den Thron zu besteigen. Seine schwere Krankheit, die Hämophilie, die er von seiner Mutter Alexandra, einer Enkelin der englischen Königin Victoria, geerbt hatte, stellte die Aussicht auf den Thron immer wieder in Frage.

  7. Großfürst Georgi (Juri) Alexandrowitsch ( russisch Георгий Александрович Романов, wiss. Transliteration Georgi Alexandrovič Romanov; * 27. April jul. / 9. Mai 1871 greg. in Zarskoje Selo; † 28. Juni jul. / 10. Juli 1899 greg. in der Nähe von Abastumani) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.