Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Erika Mann nach Hause kam, brachte sie viel Unruhe mit sich und ging ihrer Umwelt bisweilen arg auf die Nerven, insbesondere ihren jüngeren Geschwistern. Triumphierend und befreit zitierte ihre Schwester Monika später ihren Bruder Michael, der nach Erikas Tod das Kilchberger Haus betreten und ausgerufen hatte: "Jetzt ist es eigentlich ganz gemütlich hier."

  2. 9. Nov. 2005 · Zum 100. Geburtstag von Erika Mann. Auf einem Foto sitzt Erika Mann strahlend am Steuer eines Fords, den Siegeskranz um den Hals. Im Juni 1931 hatte sie ein Autorennen über 10.000 Kilometer gewonnen.

  3. 2. Nov. 2011 · Erika Mann zog ebenfalls noch im März in das unfreiwillige Schweizer Exil der Eltern um, nach Küsnacht bei Zürich. Dort führte sie ihr politisch-literarisches Kabarett "Die Pfeffermühle" fort ...

  4. Nachbau der ehemaligen Villa Mann (Poschi) im Münchner Stadtteil Herzogpark Das Landhaus in Bad Tölz, Foto aus dem Jahr 2022. Klaus Mann wurde im Münchner Stadtteil Schwabing geboren, ab 1910 lebte die Familie in der Mauerkircherstraße 13 in Bogenhausen in zwei miteinander verbundenen Vierzimmer-Wohnungen, um die inzwischen sechsköpfige Familie mit den Geschwistern Erika, Klaus, Golo und ...

  5. kuenste-im-exil.de › ErikaMann › erika-mann_nodeKünste im Exil - Erika Mann

    Erika Mann. ERIKA MANN. Kabarettistin – Kriegsreporterin – politische Rednerin. Eine Ausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus – Digital auf Künste im Exil. Erstmalig widmete die Monacensia im Hildebrandhaus dem Leben und Werk Erika Manns (1905–1969), der ältesten Tochter von Katia und Thomas Mann, eine Einzelausstellung.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_MannKlaus Mann - Wikipedia

    Klaus Heinrich Thomas Mann (18 November 1906 – 21 May 1949) was a German writer and dissident. He was the son of Thomas Mann, a nephew of Heinrich Mann and brother of Erika Mann (with whom he maintained a lifelong close relationship) and Golo Mann . Klaus moved to the USA to escape Nazism, and after training in counterintelligence as one of ...

  7. 16. Apr. 2019 · Im Herbst 1927 brachen Erika und Klaus Mann zu einer gemeinsamen Weltreise auf. Über ein Dreivierteljahr lang fuhren sie durch die USA, besuchten Hawaii, Japan, Korea und die Sowjetunion. Sie trafen Prominente von Greta Garbo bis Emil Jannings, und sie entdeckten viel Unbekanntes. Nach ihrer Rückkehr schrieben die Geschwister über ihre Erlebnisse einen anekdotenreichen, launigen Bericht. In ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach