Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verwirrung der Gefühle ist eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, die er im Jahr 1927 veröffentlichte. Verwirrung der Gefühle erzählt von einem Akademiker, der sich anlässlich seines sechzigsten Geburtstags an einen Professor erinnert, der ihm in seiner Jugend den Weg zum geistigen und Gefühlsleben ...

  2. Der Brief enthält etliche psychoanalytische Beobachtungen und Deutungsansätze zu den Novellen. Stefan Zweig bedankt sich in seiner Antwort dafür, dass Freud sich die Muße genommen habe, "so tiefgründig in ein Werk zu blicken, das doch Ihnen unendlich vieles dankt". Das mache ihn "wirklich verwirrt".

  3. Take-aways. Verwirrung der Gefühle zählt zu den berühmtesten Novellen des Österreichers Stefan Zweig und gilt als Klassiker homosexueller Literatur. Inhalt: Der Student Roland ist begeistert von seinem neuen Professor und lässt sich von dessen Enthusiasmus für das elisabethanische Theater anstecken.

  4. Beschreibung. In seinen Erzählungen blickt Stefan Zweig tief hinab in die Abgründe der Herzen, wo »phosphorhaft funkelnd die wahren, die gefährlichen Bestien der Leidenschaft umfahren«. Das zeigt besonders die titelgebende Novelle dieser Sammlung, »Verwirrung der...

  5. Beschreibung. »Ist es Bequemlichkeit, Feigheit oder ein zu kurzes Gesicht, daß sie – unsere Schriftsteller und Dichter – alle immer nur den obern erhellten Lichtrand des Lebens zeichnen, wo die Sinne offen und gesetzhaft spielen, indes unten in den Kellergewölben,... Weiterlesen. Details. Einband.

  6. www.penguin.de › leseprobe › Verwirrung-der-GefuehleVerwirrung der Gefühle

    Verwirrung der Gefühle. Drei Novellen. Nach der Erstausgabe von 1927. Anaconda. Inhalt. Vierundzwanzig Stunden. aus dem Leben einer Frau . . . . . . . . 9. Untergang eines Herzens . . . . . . . . . . . 97. Verwirrung der Gefühle . . . . . . . . . . . . 141. Felix Braun, dem bewährten Freunde.

  7. Als Spezialist für tragische Leidenschaften, Erotik, ausweglose Liebe und dämonische Verstrickungen schreckt er in seinen meisterhaften Erzählungen nicht vor Tabus zurück: So bewunderten Zeitgenossen in der Novelle "Verwirrung der Gefühle" die Darstellung der verzweifelten Liebe eines homosexuellen Professors gegenüber einem Studenten.