Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2023 · Die Spuren unterscheiden sich vorrangig in Größe und Breite, den Krallenabdrücken und an der Stellung der Zehen. So wirken Hundespuren im Vergleich zu Fuchsspuren gespreizter. Und bei ...

  2. 12. Apr. 2018 · Der 13-jährige Lucien wird mitschuldig am Absturz des kleinen Dani. Dieser überlebt zwar den Unfall, ist aber seither gehbehindert. Danis ältere Schwester, A...

    • 105 Min.
    • 335,3K
    • Regina Rose
  3. Was Spuren im Schnee erzählen. Winter, Schnee und Sonnenschein – optimale Bedingungen für einen Spaziergang in einer traumhaften Landschaft. In der Nacht hat es geschneit. Dichter Schnee bedeutet für viele Tiere einen Nahrungsengpass. Deshalb erzählen viele Spuren von der Nahrungssuche und den Ernährungsgewohnheiten der Tiere.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'spüren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. 8. Jan. 2021 · Die Spuren von Hirschen sind deutlich größer als die von Rehen. Waschbär. Die Trittsiegel von Waschbären ähneln dem Abdruck einer Hand, da ihre Zehen ausgesprochen lang und schmal sind, fast wie gespreizte Finger. Es kann auch sein, dass die Tiere auf der Suche nach Nahrung ihre Spuren im heimischen Garten hinterlassen. Eichhörnchen

  6. 4. Dez. 2017 · Spu­ren im Schnee – Die Kunst des Fährtenlesens. Bastian Barucker 4. Dezember 201713.2k Views. Die ers­te Spur ist das Ende einer Ket­te. Am ande­ren Ende bewegt sich irgend­ein Wesen, ein Geheim­nis, das alle paar Hand­breit einen Hin­weis auf sich selbst hin­ter­lässt, etwas über sich ver­rät, bis du es schließ­lich fast ...

  7. Entdecke Spuren im Schnee. Hier siehst du, wie die Spuren verschiedener Tierarten im Schnee aussehen. Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern. (Grafik: Annika Görtz) Wenn Schnee gefallen ist, kannst du in eurem Garten, im Park oder im Wald auf Spurensuche gehen. Jede Tierart hat ihre eigene Fußspur, an der du sie erkennen kannst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach