Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Friedrich Albrecht, Margrave of Brandenburg-Schwedt (10 June 1705 – 22 June 1762), a grandson of Frederick William of Brandenburg ( the Great Elector) and son of Margrave Albert Frederick of Brandenburg-Schwedt, was a Prussian military officer and the Herrenmeister ( grand master) of the Order of Saint John (Bailiwick of Brandenburg). [1]

  2. Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt als Kind, Ölgemälde von Antoine Pesne (1724) Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (* 28. März 1714 in Berlin; † 12. September 1744 bei Prag) war als Spross der hohenzollernschen Nebenlinie Brandenburg-Schwedt Generalmajor der Preußischen Armee und Kommandeur des 1. Bataillons Garde.

  3. 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952. 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990 . 5 Land Brandenburg ab 1990. 6 Epochenübergreifende Bestände. 6.1 Städte. Zum ersten Eintrag ... Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ...

  4. 8 Zielenzig U 11 F; Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Tischler-Innung der Stadt Zielenzig. \ \ "Geben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 11ten Februarii, nach Jesu Christi

  5. When Albrecht Friedrich von Hohenzollern Markgraf von Brandenburg-Schwedt was born on 24 January 1672, in Berlin, Germany, his father, Friedrich Wilhelm I von Brandenburg, was 51 and his mother, Prinzessin Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, was 35. He had at least 3 sons and 3 daughters with Maria Dorothea von Kurland.

  6. Friedrich Wilhelm war ein Sohn des Markgrafen Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (1669–1711) aus dessen Ehe mit Johanna Charlotte (1682–1750), Tochter des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau . Bereits 1711 erhielt er ein eigenes Regiment, das nunmehr Regiment „Brandenburg Schwedt zu Pferde“ genannt wurde.

  7. 8 Zielenzig U 8 C; Albrecht Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Schwedt, Herrenmeister der Johanniterordens-Balley Brandenburg, bestätigt die Tuchmacher-Innung der Stadt Zielenzig. \ \ "So geschehen und gegeben auf Unsers Ritterlichen Ordens Residentz undt Schloße zur Sonnenburg, den 22ten Augusti