Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre. Von den Bewegungen der Kontinente bis zum Menschen – welche Kräfte formten die Erde?

  2. Die Erkenntnisse der Planetologie über die Entstehung der Erde vor 4,54 Milliarden Jahren [1] [2] [3] [4] stammen aus geologischen Befunden, aus der Untersuchung von ...

  3. Wie groß ist der Durchmesser der Erde? Wie viel wiegt die Erde? Wie groß ist ihr Umfang? All die spannenden Fragen beantworten wir dir in unserem Beitrag und im passenden Video .

    • 4 Min.
  4. Die Entstehung der Erde reicht 4,6 Mrd. Jahre zurück: Chronologisch zeigen diese Daten und Fakten, wie sich eine Glutkugel in einen blühenden Ort des Lebe...

  5. 25. Apr. 2014 · Steckbrief: Erde - der Blaue Planet mit Mond. Schon aus der Ferne dürfte unsere kosmische Heimat einem Raumfahrer als einladend erscheinen. Eine klare, mit weißen Wolken durchsetzte Atmosphäre erlaubt den Blick auf die Oberfläche, die mehr als zwei Dritteln mit flüssigem Wasser bedeckt und somit einzigartig im Sonnensystem ist.

  6. Heute wissen wir, dass es genau umgekehrt ist: Tag und Nacht erleben wir, weil sich die Erde dreht. Und die Erde steht weder still noch im Mittelpunkt, sondern sie kreist um die Sonne. Dabei hält die Anziehungskraft der Sonne die Erde fest, wie an einer langen Leine. Genauer gesagt: einer fast 150 Millionen Kilometer langen Leine.

  7. 22. Mai 2024 · Unsere Erde ist der dichteste (im Mittelwert 5,515 g/cm 3) und fünftgrößte Planet unseres Sonnensystems . Sie ist außerdem nach Merkur und Venus der drittnächste Planet zur Sonne. Alter. Unsere Ur-Erde bildete sich vor ca. 4,55 Milliarden Jahren. Im Detail erfahren Sie mehr darüber in unserer Liste Erdzeitalter und die Entstehung des Lebens.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach