Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eitel Friedrich von Preußen (1883-1942) "Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen (* 7. Juli 1883 im Marmorpalais Potsdam; † 8. Dezember 1942 in der Villa Ingenheim in Potsdam) war ein preußischer Prinz, Generalmajor sowie von 1907 bis 1926 34. Herrenmeister des Johanniterordens." - (de.wikipedia.org 31.01.2020) bnf gnd npg ...

  2. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  3. Eitel Friedrich von Preußen (1883-1942) "Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen (* 7. Juli 1883 im Marmorpalais Potsdam; † 8. Dezember 1942 in der Villa Ingenheim in Potsdam) war ein preußischer Prinz, Generalmajor sowie von 1907 bis 1926 34. Herrenmeister des Johanniterordens."

  4. "Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen (* 7. Juli 1883 im Marmorpalais Potsdam; † 8. Dezember 1942 in der Villa Ingenheim in Potsdam) war ein preußischer Prinz, Generalmajor sowie von 1907 bis 1926 34.

  5. Die Prinz Eitel Friedrich 1915 in den Vereinigten Staaten. 18. Juni 1904. 27. September 1904. Tiefgang (max.) Die Prinz Eitel Friedrich war ein Reichspostdampfer des Norddeutschen Lloyd für den Ostasien-Dienst, der als Hilfskreuzer im Ersten Weltkrieg 1914/15 Handelskrieg führte. Ihr Namensgeber war Eitel Friedrich von Preußen, der zweite ...

  6. Eitel Friedrich von Preußen wurde daraufhin Herrenmeister des Johanniterordens. Als der Publizist Maximilian Harden am 27. April 1907 in seiner Zeitschrift Zukunft die Beweggründe für diesen Führungswechsel mit dem Nebensatz „weil er an ererbter Perversion des Geschlechtstriebs leidet“ publik machte, verließ Friedrich Heinrich von Preußen auf dringendes Anraten von Theobald von ...