Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für mendelssohn bartholdy. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2009 · Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776-1835) repräsentiert vollständiger als seine berühmten Verwandten dieses "typische" Vermächtnis der Mendelssohns. Thomas Lackmann arbeitet anhand der Vita ...

  2. Familie Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy. Porträtzeichnung von Wilhelm Schadow, 1834 (MA BA 135) Die weltweit einzigartige Mendelssohn-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin verdankt ihre Existenz ganz wesentlich zwei großzügigen Schenkungen aus der Familie Mendelssohn. Im Jahr 1878 stifteten die Erben Felix Mendelssohn Bartholdys ...

  3. Felix Mendelssohn Bartholdy. The Favorite of Gods. 1809. 1847. Father: Abraham Mendelssohn (Bartholdy) Mother: Lea Mendelssohn (Bartholdy) Siblings: Fanny Hensel, Rebecka Dirichlet, Paul Mendelssohn-Bartholdy. In 1812, Felix’ seven-year-old sister writes to her friends in Hamburg about her three-year-old brother: “Felix has a strong voice ...

  4. Paul Mendelssohn Bartholdy (born Paul Felix Abraham Mendelssohn Bartholdy; 18 January 1841, Leipzig – 17 February 1880, Berlin) was a German chemist and a pioneer in the manufacture of aniline dye. He co-founded the Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation (AGFA), a German chemical company. He is not to be confused with his uncle, the ...

  5. Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 13 Jahren. Porträtzeichnung von Wilhelm Hensel, 1822 (MA BA 259) Ebenso wie die ältere Schwester Fanny legte das zweite Kind von Abraham und Lea Mendelssohn Bartholdy schon früh ein außergewöhnliches musikalisches Talent an den Tag. Zusammen erhielten Felix und Fanny unter anderem Klavierunterricht ...

  6. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, în general cunoscut sub numele de Felix Mendelssohn (n. 3 februarie 1809, Hamburg, Germania – d. 4 noiembrie 1847, Leipzig, Confederația Germană ), a fost un compozitor și dirijor german, de origine evreiască, care a activat în perioada de început a romantismului.

  7. Mendelssohn (Bartholdy) (1805–1847) W. Fanny Hensel. Porträtstich von Eduard Mandel nach einer Zeichnung von Wilhelm Hensel, nach 1847 (MA BA 44) Der ältesten Tochter von Abraham und Lea Mendelssohn (Bartholdy) war die Musik offenbar schon in die Wiege gelegt; jedenfalls befand die Mutter unmittelbar nach der Geburt, das Kind habe »Bach ...