Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung nimmt daher drei wesentliche Herausforderungen in den Blick: 1. Vereinfachter Zugang zu moderner Diagnostik. Durch den Einsatz leistungsfähiger gen- und molekulardiagnostischer Verfahren können vielfach die Ursachen von Erkrankungen aufgedeckt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass dies zum ...

  2. Die Menschen hinter der Stiftung. Unsere Stiftungsarbeit lebt von Menschen, die aus tiefer Überzeugung handeln und ihr Wissen und ihre Zeit investieren, um die medizinische Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit einer Seltenen Erkrankung nachhaltig zu verbessern. Die Gremien der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung arbeiten rein ehrenamtlich.

  3. 3. Mai 2024 · Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen Im März 2006 gründeten der damalige Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler und seine Frau Eva Luise Köhler eine Stiftung, die sich für Forschungsförderung im Bereich Seltener Erkrankungen engagiert. Der seit 2008 in Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltenen Erkrankun

  4. Tübinger Neurowissenschaftler erhalten Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2018. Zusammenfassung. Erste Heilversuche zeigen: ein bereits anderweitig zugelassenes Medikament könnte auch Epilepsiepatienten mit spezifischen Genmutat ...

  5. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen Im März 2006 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Professor Dr. Horst Köhler und seiner Frau Eva Luise Köhler eine Stiftung gegründet, die sich für Forschungsförderung im Bereich Seltener Erkrankungen engagiert. Der seit 2008 jährlich ...

  6. rollisegler.de › schiff › chronikChronik - Rollisegler

    Eva Luise Köhler, die Gattin des Bundespräsidenten Horst Köhler, taufte den Rollisegler auf den Namen „Wappen von Ueckermünde“. 2007. Maststellung. 2007. Transport des Mastes durch die Bundeswehr . 2006. Konstruktion des neuen Kartenhauses. 2006. ...

  7. Priv.-Doz. Dr. Karin Jurkat-Rott, Ulm, und Priv.-Doz. Dr. Marc-André Weber, Heidelberg, sind mit dem dem Eva-Luise-Köhler-Forschungspreis 2010 ausgezeichnet worden. Sie wurden für ihre Arbeiten ...