Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Ludwig IX., der Reiche, Herzog von Baiern-Landshut, Sohn Herzog Heinrich des Reichen, geb. am 21.Februar 1417, † am 18. Januar 1479. Durch die Mutter, Margarete von Oesterreich, und den Hofmeister Hans von Trenbeck erhielt er an seinem Geburtsorte Burghausen eine einfache und strenge, mehr ritterliche als wissenschaftliche Erziehung.

  2. Ludwig IX, König von Frankreich Seine Herrschaft fällt in eine Epoche großer kultureller, intellektueller und theologischer Umwälzungen. Der Heilige Ludwig schätzt die Gesellschaft des Heiligen Bonaventura und des Heiligen Thomas von Aquin an seiner Tafel; gemeinsam mit Robert von Sorbon gründet er im Jahr 1257 die Universität „Sorbonne“.

  3. Lebensdaten gestorben 1270 Geburtsort Poissy Sterbeort Tunis Beruf/Funktion König von Frankreich Konfession katholisch Normdaten GND: 118729411 | OGND | VIAF: 89182909 Namensvarianten

  4. 17. Jan. 2008 · Der 7. Kreuzzug und das Fiasko eines Heiligen. Ludwig IX., auch "Saint Louis" genannt, war einer der fähigsten Könige von Frankreich. Während seiner fast 40-jährigen Regentschaft setzte er ...

  5. Ludwig IX. Ludwig. IX. König von Frankreich 1226 – 1270, * 25. 4. 1214 Poissy, † 25. 8. 1270 vor Tunis; Sohn von Ludwig VIII.; unternahm 1248 – 1254 einen Kreuzzug gegen Ägypten, 1270 einen gegen Tunesien; verstärkte die Königsmacht durch Ausbau des königlichen Beamtentums und Zurückdrängung der Kirche, bekämpfte erfolgreich das ...

  6. Ludwig IX. von Frankreich war von 1226 bis 1270 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Alternativ wird er Ludwig der Heilige beziehungsweise in Frankreich Saint-Louis genannt. Der heilige Ludwig zählt zu den bedeutenden europäischen Monarchen des Mittelalters. Seine Herrschaft blieb in Frankreich als ein goldenes Zeitalter in Erinnerung, in dem das Land einen ökonomischen ...

  7. 25. Aug. 2023 · Das war die Zeit Ludwigs IX. Er gilt als das Vorbild eines katholischen Königs und war einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters. Es heißt, er sei tief religiös, asketisch, mild, gerecht und ritterlich gewesen. Der heilige wurde 1214 auf Burg Poissy geboren, 30 Kilometer von Paris entfernt.