Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mustafa Kemal Atatürk versuchte, den Einfluss des Islam auf die türkischen politischen und kulturellen Institutionen zu begrenzen, die er als eine der Hauptursachen für die Behinderung der türkischen Entwicklung betrachtete, und hob das 1.300 Jahre alte islamische Kalifat am 3. März 1924 auf und etablierte eine Trennung von Kirche und Staat („Moschee“ und Staat) in der Türkei im ...

  2. Mustafa Kemal Atatürk nait entre décembre 1880 et mai 1881, avenue Islâhhâne dans le quartier de Kocakasım, à Thessalonique, alors appelée Salonique et plus grande ville de l' Empire ottoman en Roumélie. Sa maison natale est actuellement le siège du consulat turc et abrite également un musée.

  3. Mustafa Kemal Atatürk (* 19. máj 1881, [chýba zdroj] Solún – † 10. november 1938, Istanbul, Turecko) bol turecký vojvodca a štátnik, zakladateľ a prvý prezident Tureckej republiky . Mladosť a vojenská kariéra Atatürk, ako veliteľ armády (1918). Narodil sa v osmanskom, dnes gréckom, Solúne ako syn colníka. Bol pomenovaný ...

  4. 2. Apr. 2014 · Mustafa Kemal was married briefly from 1923 to 1925, and although he never fathered off-spring, it is said he adopted 12 daughters and one son. Other sources say he had up to 8 children. In 1934 ...

  5. Mustafa Kemal Atatürk war ein türkischer Militär, Politiker und erster Staatspräsident (1923–1938) sowie Begründer der Republik Türkei, die er durch zahlreiche Reformen nachhaltig prägte. Er wurde am 19. Mai 1881 in Thessaloniki in Griechenland geboren und verstarb am 10.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Mustafa Kemal Atatürk (n. 1881 , Salonic , Imperiul Otoman – d. 10 noiembrie 1938 , Beşiktaş ⁠( d ) , İstanbul , Turcia [a] ) a fost un militar și politician turc , născut în Macedonia , fondatorul și primul președinte al Republicii Turcia , fiul lui Ali Rıza (Efendi) și Zübeyde (Hanım).

  7. November 1938 in Istanbul, Türkei ), auch als Mustafa Kemal Atatürk bezeichnet, war der Begründer der Republik Türkei und von 1923 bis 1938 erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen modernen Republik. Kemal Atatürk, dazu seine letzte Unterschrift als „K. Atatürk“.