Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gänsehaut (Kinderbuchreihe) Gänsehaut, im englischen Original Goosebumps, ist eine Taschenbuchreihe mit Gruselgeschichten für Kinder und Jugendliche des amerikanischen Schriftstellers R. L. Stine. Der erste Band erschien 1992, bis heute umfasst die Reihe nahezu 100 Bände. Auf Deutsch erscheinen die Bücher im Omnibus-Verlag, von 1995 bis ...

  2. Denn durch ein negativen Gedanken oder eine besonders ekelhafte Empfindung wird Gänsehaut erzeugt. Hier sieht man sehr schön, dass dein Unterbewusstsein nicht zwischen Realität und Illusion unterscheiden kann. Denn der Gedanke an etwas Unangenehmes bewirkt schon, dass dein Körper sich vor der Gefahr schützen will.

  3. Hörbeispiele: Gänsehaut ( Info) Bedeutungen: [1] durch physische (Kälte) oder psychische (Schreck, Furcht, Ergriffenheit) Reize hervorgerufener Hautreflex, bei dem sich die Haare aufstellen und die Haarbälge hervortreten, wodurch die Hautoberfläche grobkörnig wirkt und der einer gerupften Gans ähnelt. [2] umgangssprachlich: Kleid eines ...

  4. 15. Sept. 2023 · Gänsehaut wird am häufigsten mit Kälte in Verbindung gebracht. Sie wird jedoch auch von anderen Faktoren wie Ekel, Angst oder auch tiefen Emotionen – etwa beim Musik hören – ausgelöst.

  5. Bedeutung. grobkörnige Haut, die man vor Kälte, Schreck, Furcht bekommt und die der Haut einer gerupften Gans ähnlich ist. Beispiele: eine Gänsehaut bekommen. umgangssprachlich eine Gänsehaut kriegen. mich überläuft eine Gänsehaut. etw. verursacht mir Gänsehaut. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  6. 22. Juni 2019 · Der Mensch bekommt Gänsehaut, wenn ihm kalt ist, wenn er emotional berührt wird oder wenn er sich fürchtet. Um den Grund für diesen Reflex zu erklären, muss man sehr weit in der ...

  7. Gänsehaut ist eine deutsche Musikgruppe, die in den 1980er Jahren gegründet wurde. Ihre Texte enthalten viel Sozialkritisches und verweisen auf Umweltprobleme . In dem Song Karl der Käfer wird indirekt auf das Thema Waldsterben eingegangen, das in den 1980er Jahren hochaktuell war.