Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo immer ein wörtlich richtiges Wort mit einem Tabu belegt wird, besteht nämlich der Verdacht, daß da etwas kaschiert werden soll. [Die Zeit, 29.04.1999, Nr. 18] Manchmal beschleicht mich der Verdacht , es ginge dabei um mehr.

  2. Der Verdacht steht für: Der Verdacht (Dürrenmatt), Roman von Friedrich Dürrenmatt (1951/1952) Filme: Der Verdacht (1991), deutscher Film von Frank Beyer. Der Verdacht (1997), deutscher Fernsehfilm von Jobst Oetzmann. Der Verdacht (2007), deutscher Kurzfilm von Felix Hassenfratz. Der Verdacht (2011), deutscher Fernsehfilm von Matti Geschonneck.

  3. www.lovelybooks.de › autor › Friedrich-DürrenmattDer Verdacht - LovelyBooks

    27. Mai 2013 · Der Verdacht ist eine Krimi, die eigentlich als Fortsetzungsgeschichte geschrieben worden ist. Kriminalkommissar Bärlach kommt bei Zufall einen KZ-Arzt auf dem Spur, die er in der Schweiz in einem Luxusklinik in Zürich vermutet. Und er geht auf eigenem Faust, obwohl er krank ist, die Spuren nach. Schlussendlich kennt er die Wahrheit, aber das ...

  4. Kapitelzusammenfassung. Der alte krebskranke Kommissar Bärlach ist in einem Spital in Bern mit Erfolg operiert worden, aber seine unheilbare Krankheit lässt ihn doch nur noch wenig Lebenszeit übrig. Im Krankenbett liegend, sieht er zufällig in einer Nummer der amerikanischen Zeitschrift "Life" von 1945 ein Foto des Vernichtungslagers ...

  5. Perle der Lyrik. Nachdem Dürrenmatt im ersten Teil "Der Richter und sein Henker" mit der Groteske, mit der Gegensätzlichkeit des Scheins und Seins über den Zufall philosophierte gelang ihm mit "Der Verdacht" ein tiefgründiges Werk, welches von der Gerechtigkeit handelt. "Die Kleinen werden aufgehängt. Doch die Großen drehen sich wie die ...

  6. Der Verdacht: Roman | Audrain, Ashley, Wasel, Ulrike, Timmermann, Klaus | ISBN: 9783328601449 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. Charakterisierung. Im Zentrum von Dürrenmatts Kriminalroman „Der Verdacht“ (1951) steht die Figur von Hans Bärlach, die auch schon in dem früheren Roman des schweizerischen Autors „Der Richter und sein Henker“ als Kommissar auftritt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher