Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902. Heinrich Eilender/StBKAH. Konrad Adenauer, 1903. Fotograf unbekannt/StBKAH. Hochzeit mit Gussie Zinsser (25.09.1919). Die drei Kinder - Konrad (1906), Max (1910) und Ria (1912)... Fotograf unbekannt/Provenienz Familie/StBKAH. Konrad Adenauer, 1917.

  2. 17. Apr. 2017 · Am 19. April jährt sich der Todestag von Konrad Adenauer, dem ersten deutschen Bundeskanzler, zum 50. Mal. Er sei sicherlich eine schwierige Person gewesen, sagte der Bonner Historiker Volker ...

  3. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte als Schüler des "guten, unauffälligen ...

  4. www.konrad-adenauer.de › seite › konrad-adenauer-und-preussenKonrad Adenauer und Preußen

    Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  5. 19. Apr. 2017 · Konrad Adenauer starb mit 91 Jahren, doch den Menschen in Deutschland schien er unsterblich. Konrad Adenauerseine fünf Leben - Doku am Freitag - Fernsehen - WDR zum Inhalt

  6. Konrad Adenauer - der erste Bundeskanzler. Die Bindung an den Westen nach dem Zweiten Weltkrieg ist untrennbar mit dem Namen Adenauer verbunden. Im historischen Interview erzählt er von seinen ...

  7. KONRAD ADENAUER UND SEINE EPOCHE. Von Rudolf Augstein. 08.10.1963, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 41/1963. In dem Buch vom Fürsten preist Niccolo Machiavelli den Papst Julius II., der im Jahre ...