Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Leipziger Platz, also in Berlins Mitte, liegt das Museum zur Geschichte der Mauer. Auf dieses Museum haben die Stadt und ihre Besucher fast 30 Jahre gewartet. In einem großen Bogen von 1961 bis 1989 erzählen wir vom Bau der Mauer, dem Leben in der geteilten Stadt und der deutschen Wiedervereinigung nach 29 Jahren. mehr.

  2. Am 13. August 2022 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 61. Mal. Die Mauer teilte die Stadt Berlin entlang ihrer Mitte. Die Mauer galt als das symbolträchtigste Bauwerk des Kalten Krieges. "Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um ...

  3. Die "Berliner Mauer" stand zwischen 1961 und 1989 in Berlin. Sie hat Ost-Berlin von West-Berlin abgetrennt. Die Regierung der DDR hat die Mauer errichtet, um die Einwohner der DDR daran zu hindern, ihr Land zu verlassen. Trotzdem haben es manche Menschen versucht. 136 Menschen sind bei einem Fluchtversuch aus der DDR erschossen worden.

  4. service@die-mauer.de. Inhaber der Berlin WelcomeCard kaufen das Ticket an der Tageskasse. Tickets_2 . 360°- Installation mit Panorama . Tauchen Sie ein in das Leben im Schatten der Mauer in den 1980er Jahren: Berlin Kreuzberg mit Mauerkünstlern, Punks u ...

  5. Am 13. August 1961 nach Mitternacht sperrte die DDR Ostberlin und den gesamten Grenzverlauf Westberlins zur DDR hermetisch ab, errichtete eine Mauer, zog Stacheldrahtsperren und unterbrach ...

  6. Nach mehr als 28 Jahren hatte die Mauer endlich ihren Schrecken verloren. In der Folgezeit wurden immer mehr Übergänge zwischen den beiden Stadthälften geschaffen, am 22. Dezember 1989 auch am Brandenburger Tor. Der Abriss der innerstädtischen Mauer erfolgte in der Hauptsache von Juni bis November 1990. Souvenirjäger aus der ganzen Welt ...

  7. 12. Aug. 2021 · 88 min. 12.08.2021. UT. Video verfügbar bis 10.08.2026. Mehr von ZDFzeit. 60 Jahre nach dem Mauerbau spiegelt die 90-minütige szenische Dokumentation die Ereignisse aus einer doppelten ...