Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp IV. von Waldeck (* 1493 in Alt-Wildungen; † 30. November 1574 in Waldeck auf Burg Waldeck ) war von 1513 bis 1574 Graf von Waldeck -Wildungen. Er und sein Onkel Philipp III. von Waldeck-Eisenberg führten 1526 die lutherische Reformation in der Grafschaft Waldeck ein.

  2. Philipp IV. von Frankreich (1268-1314) "Philipp IV., genannt der Schöne, (französisch Philippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in Fontainebleau; † 29. November 1314 ebenda) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und als Philipp I. König von Navarra.

  3. Philipp IV. von Frankreich (1268-1314) [Bearbeiten] französischer König genannt: Philipp der Schöne. Überprüft [Bearbeiten] Zitate mit Bezug auf Philipp IV. [Bearbeiten] "Papst Clemens! Ritter Wilhelm von Nogaret! König Philipp! Innerhalb eines Jahres lade ich euch vor das Gericht Gottes, um eure gerechte Strafe zu erhalten! Verflucht ...

  4. Leben. Philipp IV. wurde am 8. April 1605 in Valladolid als ältester Sohn von Philipp III. von Spanien und dessen Gemahlin Margarete von Österreich geboren. Er regierte in Spanien von 1621 bis 1665 und in Portugal von 1621 bis 1640. 1640 verlor Philipp IV. bei einem Aufstand in Portugal die Herrschaft über dieses Königreich an das Haus ...

  5. König Philipp IV. von Spanien (1605-1665) Das Bildnis ist eine Wiederholung des letzten Porträts, das Velázquez von seinem königlichen Dienstherrn angefertigt hat (heute Madrid, Prado). Zu seiner Datierung gibt ein Brief von 1653 Hinweise, in dem der König schreibt, er habe sich seit neun Jahren nicht mehr porträtieren lassen.

  6. Philip IV (April–June 1268 – 29 November 1314), called Philip the Fair ( French: Philippe le Bel ), was King of France from 1285 to 1314. By virtue of his marriage with Joan I of Navarre, he was also King of Navarre as Philip I from 1284 to 1305, as well as Count of Champagne. Although Philip was known to be handsome, hence the epithet le ...

  7. Philip IV came to power as the influence of the Sandovals was being undermined by a new noble coalition, led by Don Baltasar de Zúñiga. De Zúñiga regarded it as essential that the Sandovals be unable to gain an influence over the future king; de Zúñiga first began to develop his own influence over Prince Philip, [17] and then introduced his nephew, Olivares , to the prince, ten years old ...