Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Ferdinand herzog von parma. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

  2. Philipp (Parma) Philipp von Spanien, Herzog von Parma (* 15. März 1720 in Madrid; † 18. Juli 1765 in Alessandria ), war der dritte Sohn des Königs Philipp V. von Spanien und dessen zweiter Frau Elisabetta Farnese von Parma. Er war Infant von Spanien und seit 1738 Graf von Chinchón, ein Titel, den er im Jahre 1761 an seinen jüngeren Bruder ...

  3. Maria Amalia (1746-1804), die Erzherzogin von Österreich, mit ihrem Gatten, dem Herzog Ferdinand I. von Parma und Piacenza (1751-1802) Ferdinand I. von Parma und Piacenza war ein Bruder von Maria Amalias ehemaligen Schwägerin Isabella von Parma (1741-1763) und Marie Louise von Parma (1751-1819), der Königin von Spanien.

  4. 13. Apr. 2024 · Ferdinand von Bourbon, Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla – Ferdinando I, Herzog von Parma wurde am 20.01.1751 in Parma (Italienische Gemeinde) geboren und starb mit 51 Jahren am 09.10.1802 in Fontevivo (Italienische Gemeinde).

  5. Ferdinand von Bourbon-Parma (1751–1802), Sohn von Philipp von Bourbon-Parma, 1765–1802 Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla. Caroline von Bourbon-Parma (1770–1804), Tochter von Ferdinand, erste Gemahlin des Prinzen Maximilian von Sachsen (1759–1838), Mutter der sächsischen Könige Friedrich August II. (1797–1854) und Johann (1801 ...

  6. Charles-Ferdinand d’Artois ( deutsch Karl Ferdinand von Artois ), Herzog von Berry (* 24. Januar 1778 im Schloss Versailles; [1] [2] ~ 28. August 1778 in der Palastkapelle Versailles [3]; † 14. Februar 1820 in Paris [4] ), petit-fils de France, später fils de France, war der jüngere Sohn des Comte d’Artois, des späteren Königs Karl X.

  7. historischer Staat in Norditalien / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Das Herzogtum Parma war ein von 1545 bis 1860 bestehendes Territorium im heutigen Italien mit der gleichnamigen Hauptstadt Parma. Es wurde 1545 vom Herzogtum Mailand abgespalten und von Papst Paul III. an dessen illegitimen Sohn Pier Luigi Farnese ursprünglich als ...