Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ja-Sager ist ein Film von Peyton Reed mit Jim Carrey, Zooey Deschanel. Synopsis: Seine Scheidung ist dem Bankangestellten Carl Allen (Jim Carrey) alles andere als gut bekommen.

  2. Ursprünglich entstand „Der Jasager“ als Auftragskomposition für das bekannte Baden-Badener Musikfestival, das 1930 nach einem Skandal um Brechts und Hindemiths „Lehrstück“ die Unterstützung der Stadt verloren hatte und nach Berlin verlegt worden war. Im Zentrum des Interesses standen 1930 Schulmusikproduktionen.

  3. Jim Carrey in einer hintergründigen Komödie über den Fluch des Positiven. - Kreditberater Carl (Jim Carrey) ist notorischer Pessimist. Einladungen leh…

  4. Der Ja-Sager. Ein Wort kann alles verändern: Carl Allen ( Jim Carrey ) …. Profi-Comedian Jim Carrey übt als eingefleischter Pessimist, positiv zu denken. Erst lernt er die bezaubernde Zooey Deschanel (‚ (500) Days of Summer‘, New Girl’) kennen und lässt sich mit ihr auf immer wildere Abenteuer ein – denn „Ja“ sagen kann ...

  5. Der Ja-Sager. Carl Allen sagt zu allem „Nein!“. Doch eines Tages beschließt er sich zu ändern und zum Ja-Sager zu mutieren. Doch das Leben ist nicht immer einfacher, wenn man jedem Vorschlag und jeder Idee zustimmt.

  6. Ein Mann verweigert sich nach seiner Scheidung, zunächst depressiv, allem und jedem, verfällt durch ein Selbsthilfeseminar dann aber ins andere Extrem und sagt prinzipiell zu allem "Ja". Das bringt notgedrungen Peinlichkeiten und Verwicklungen mit sich, mündet letztlich aber in neues Lebensglück. Die unterhaltsame Komödie reichert ihre Feier des positiven Denkens zwar mit etwas zu viel ...

  7. In Peyton Reeds „Der Ja-Sager“ darf Carrey nun das böse Wort mit „N“ nicht mehr benutzen. Lachen zwischen Belustigung und Fremdschämen: Nach ernsteren Filmen, wie „Vergiss mein nicht!“ und „Number 23“, in denen Carrey die Bandbreite seines schauspielerischen Könnens unter Beweis stellte, setzt „Der Ja-Sager“ wieder auf Albernheiten und Gesichts-Akrobatik. Dank vieler ...