Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808).

  2. Maria Ludovika Beatrix of Austria-Este (14 December 1787 – 7 April 1816), also known as Maria Ludovika of Modena, was Empress of Austria as the third wife of Emperor Francis I from their marriage on 6 January 1808 until her death in 1816.

  3. Bei einem Kuraufenthalt in Karlsbad im Sommer 1810 und erneut in Teplitz im Juli 1812 begegnete sie Goethe, der von ihr tief beeindruckt war. Im Mai 1812 nahm sie an der Seite des Kaisers am Dresdener Fürstenkongreß teil, obwohl sie die Beteiligung Österreichs am Rußlandfeldzug ablehnte.

  4. Maria Beatrix Anna Franziska von Österreich-Este (* 13. Februar 1824 in Modena; † 18. März 1906 in Graz) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Infantin von Spanien und Gräfin von Montizón.

  5. Österreich ( † 1816, s. NDB 16); E Hzg. → Franz V. v. Modena (1819–75). Biographie. Die Erbin von Modena sowie von Massa und Carrara war schon als Kind von Kaiserin → Maria Theresia zur Braut eines ihrer Söhne ausersehen. 1771 heiratete sie den 17jährigen Erzherzog Ferdinand.

  6. Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 in Monza; † 7. April 1816 in Verona) war als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808).

  7. Maria Ludovika Beatrix (* 14. Dezember 1787 i n Monza; † 7. April 1816 i n Verona) w ar als dritte Gattin Franz I. österreichische Kaiserin (seit 1808).