Yahoo Suche Web Suche

  1. ticketonline.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Musik und Theater Rostock hat ein großes und vielfältiges Netz von internationalen Kooperationsbeziehungen aufgebaut. Im Mittelpunkt der internationalen Zusammenarbeit steht der Austausch.

  2. Lehramt Theater. Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment! Unsere Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Studierenden aktiv dabei, sich zu umfassenden künstlerischen und pädagogischen Persönlichkeiten zu entwickeln.

  3. Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2024/25 beläuft sich auf 285,40 € und setzt sich zusammen aus: 99,00 € Studierendenwerk, 10,00 € Studierendenschaft und 176,40 € für das D-Semesterticket (bundesweit gültig). Bankverbindung: Hochschule für Musik und Theater bei der Ostseesparkasse Rostock IBAN: DE 79 1305 0000 0201 0189 18

  4. Startseite. Hochschule. Organisation & Personal. Der Rektor. Prof. Dr. Dr. Benjamin Lang. fon +49 381 5108-100 fax +49 381 5108-101 rektor hmt-rostock de Raum OZ 01. ...leitet als Rektor die Hochschule. Er verantwortet damit die drei zentralen Aufgabenfelder der Lehre, Kunst und Forschung und vertritt die Hochschule nach außen.

  5. Wir beraten Sie gerne persönlich! Frau Hanka Paschedag Studienbüro Musik fon +49 381 5108 222 fax +49 381 5108 201 hanka.paschedag hmt-rostock de. Prof. Peter Manfred Wolf, Studiengangsleitung petermanfred.wolf hmt-rostock de. Besuchen Sie unseren Hochschulinformationstag im April!

  6. Theater bietet viel für die Bildung an Schulen. Schauspiel, Musik, Tanz, Performance – ein starkes Paket mit Mut zum Experiment! Freie Stellen an der hmt Rostock.

  7. Die Institute. Institut für Musik Institutssprecher: Prof. Karola Theill und Prof. Gregor Witt. Institut für Musikwissenschaft, Musiktheorie und Komposition Institutssprecher: Marinus Jan Ruesink. Institut für Musikpädagogik und Theaterpädagogik Institutssprecher: Norbert Chlebowitz. Institut für Schauspiel Institutssprecher: Florian Ahlborn.