Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Aug. 2022 · Die Zehn Gebote werden als Ausdruck göttlichen Willens verstanden und sollen die Richtschnur für Glauben und Handeln des Menschen sein. Sie regeln seine Haltung zu Gott und den Mitmenschen, um ein gelingendes Leben zu führen. Einige der Zehn Gebote finden sich auch in unserem deutschen Strafrecht wieder. 14.07.2022.

  2. Die zehn Gebote bilden seit Urzeiten des Judentums und der christlichen Kirchen so etwas wie den „Schlüssel“ zu einer gelungenen Lebensgestaltung. Generationen von jungen Christinnen und Christen haben sie im kirchlichen Unterricht auswendig gelernt, zumeist in der Übersetzung des Reformators Martin Luther.

  3. Die Zehn Gebote. 1 Und Gott redete alle diese Worte:. 2 Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

  4. Die Zehn Gebote. 1 Und Gott redete alle diese Worte:. 2 Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

  5. Einzelne Gebote kennen viele aus dem Religionsunterricht: Du sollst nicht töten. Oder: Du sollst Mutter und Vater ehren. Nach biblischer Überlieferung hat Gott die Zehn Gebote dem Propheten Mose auf dem Berg Sinai übergeben. Sie sind im Alten Testament überliefert. Die Gebote regeln die Haltung des Menschen zu Gott und zu den Mitmenschen.

  6. Die Zehn Gebote enthalten eine Liste religiöser und ethischer Regeln, die im Judentum und im Christentum eine grundlegende Bedeutung haben. Die Kurzfassung der Zehn Gebote nach dem Katechismus der katholischen Kirche lautet: Ich bin der Herr, dein Gott. 1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. 2. Du sollst den Namen Gottes nicht ...

  7. Die Zehn Gebote lehren, was der Mensch tun soll; der Glaube sagt, was Gott tut und gibt; und das Vaterunser zeigt, wie der Mensch die Gnade Gottes „begehren, holen und zu sich bringen soll“ (Martin Luther, Werke. Kritische Gesamtausgabe, Weimar 1883ff [=WA], 7, 204f). Weil die Gebote, für sich allein genommen, unerfüllbar sind, bedarf es ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach